Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Page - 143 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 143 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Image of the Page - 143 -

Image of the Page - 143 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Text of the Page - 143 -

sondern auch eine „gehörige Portion Lebenserfahrung“232 dazu. Mit der Defi- nition des neusachlichen „Kältepanzers von Ehre, Tapferkeit, Ruhm und Här- te“233 korrespondiert diese Boxer-Imago; das Vorstellungsbild vom Raufbold im Ring versagt bei unerfahrenen Athleten: Die zur Schau getragene Kältehülle wird in Männer im Ring mit dem „Energiepanzer“234 verwechselt, den der Bo- xer um die „Unkenntnis von den Dingen des Lebens“235 legt. Im Lebens- und Überlebenskampf gerät Boxen mitunter buchstäblich zur Rettungsmöglichkeit. Als der junge Protagonist in Theo boxt sich durch nach einem Schiffsunglück al- lein auf dem Atlantik treibt, halten ihn Gedanken ans Boxen am Leben; ein- dringlich informiert der Erzähler: „Theo, Theo, durchhalten! Denke, du wärst im Ring. Boxe dich durch, Theo! […] Er bekam keine Luft mehr, da rief plötzlich eine Stimme in ihm:  Theo, boxe dich durch! Immer am Mann bleiben, nicht nachlassen bis zum letzten Gongschlag!“236 Daneben findet sich eine weitere Vorstellung von Boxen in der Unterhaltungsliteratur abgebildet, gestaltet und nachgeahmt: Boxen bietet demnach die Möglichkeit gesellschaftlicher Wieder- eingliederung, die Aussicht auf den Aufstieg in die Sphären von Leistung, An- erkennung, Zufriedenheit und monetärer Sicherheit; der Boxdiskurs wird zur vorschnellen Explikation von Daseins- und Weltmodellen eingesetzt, mit der tendenziellen Färbung, das Sportlich-Wettkampfmäßige ins Bedeutungsvolle, Existenz- und Vulgärphilosophische zu erheben: Foucaults Forderung nach Le- bens- und Existenztechniken führt sich selber ad absurdum. Die Technologien des Selbst gelangen im Boxen, dem Selbsttechnologie-Sport par excellence, nur mehr in entstellter Form zur Anwendung: Jeder Mann sei „ein Einzeltyp“ 237, so lautet der allzu verkürzte Befund des Boxers Prenzel in Männer im Ring. Jeder Mann muß kämpfen, wie es seiner Natur am besten liegt. Schläge, Beinarbeit, Taktik, Einstellung auf erkannte Schwächen und Stärken des Gegners sind für jeden an- ders[;] […] macht nie den Fehler, unpersönlich zu kämpfen.238 Im Spannungsfeld der kulturellen und gesellschaftlichen Modernisierung er- lebt der Boxer Franken, der in Max Schievelkamps Roman In der dritten Runde 232 Sigleur 1940, S. 86 233 Lethen 1994, S. 115 234 Sigleur 1940, S. 86 235 Ebd. 236 Nohara o. J., S. 28 237 Sigleur 1940, S. 61 238 Ebd. 143 Kraft- und Körperkulte: Boxsport-Mode im Unterhaltungsroman  |
back to the  book FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen"
FAUST UND GEIST Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Title
FAUST UND GEIST
Subtitle
Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Author
Wolfgang Paterno
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20545-6
Size
16.1 x 25.5 cm
Pages
446
Keywords
Literature, Sport, Boxing, Weimar Republic, Cultural Studies, Literatur, Sport, Boxen, Weimarer Republik, Kullturhistorie
Categories
Geschichte Nach 1918

Table of contents

  1. Grundlagen 15
  2. Kritikpunkte: Propagierungsmaschinerie 21
  3. Fokussierung: Recherchewege und Kapitelüberblick 29
  4. Vorstellung der Methode: Dispositiver Gefechtsraum 32
  5. Forschungsberichte: Lückenhafte Spurenlage 45
  6. Haupt- und Nebenschauplätze: Epochensymptom 53
  7. Ringfeldsichtung 113
  8. Kraft- und Körperkulte: Boxsport-Mode im Unterhaltungsroman 118
  9. Box-Demontage: Faustkampf in der elaborierten Erzählliteratur 160
  10. „Zeitfigur“ im Ring: Brechts Diskurserweiterungen 237
  11. Primat der Reflexion: Musils Reorganisation des Boxens 304
  12. ZUSAMMENFASSUNG 389
  13. ANHANG
  14. Bibliografie 402
  15. Bildnachweis 438
  16. Dank 439
  17. Namensregister 440
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
FAUST UND GEIST