Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Page - 159 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 159 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Image of the Page - 159 -

Image of the Page - 159 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Text of the Page - 159 -

schen mit einem Schlage“387; es herrscht „Todesstille“388 bevor ein „Brüllen […] gen Himmel“389 steigt, dass man „hätte glauben können, die Erde wanke“390. In Men- schen im Hotel prasselt „Hagelschlag von Applaus“391 auf die Sportler nieder. Das Kampfende löst die Spannung: „Stürme erschüttern den Riesenraum, fremde Menschen fallen sich um den Hals, zehn, zwanzig springen in den Ring, heben den strahlenden Sieger auf die Schultern.“392 Jede „Lunge brüllt heraus, was sie hergibt“393. Boxen wird im grellen Licht der Öffentlichkeit vollzogen und als zeit- typisch lärmendes Bühnenspektakel inszeniert. Der Sport bündelt die zentralen Signaturen von Tempo, Lärm und Licht: „Nun flammten die Tiefstrahler auf. Die Kapelle spielte einen aufregenden Marsch.“394 Boxen ist auf dem Feld der Trivialliteratur mit emblematischer Bedeutung ausgestattet, einsehbar in Stößen von Schriften; die Autoren operieren in Kate- gorien von kraft- und kampfmäßiger Totalität und verleihen dem literarisierten Boxen eine synthetisch glatte Oberfläche, dargestellt als gewaltiges Licht-und- Lärm-Spektakel. Die Entlarvung des ideologischen und diskursiven Scheins des Boxens, die Entschlüsselung seiner Dynamiken und Komplexitäten obliegt jenen Autoren, denen Boxen weniger Wunschprojektion, eher erweiterte lite- rarische Spielfläche ist. Die Unterhaltungsliteratur spricht vom Boxen in tech- nischen oder mechanischen Bildern mit emphatischer Bedeutung. Boxen wird in diesen Texten ideologiekritisch kaum je hinterfragt; vielmehr wird darin das Bild des idealen Kämpfers wie kristallin abgebildet; durch Übertreibung und Stilisierung werden ihm gleichsam in Stein gehauene Ehrenmäler errichtet und seine Taten verkündet. Die Kolportage- und Lieferungsromane sind ge- wissermaßen bemüht, Kapitelle an der mit Pagodentürmchen dekorierten Ruh- meshalle des Boxens anzubringen: Boxen wird mit Aureolen ausgeschmückt. Es bleibt Joseph Roth, Franz Blei, Kurt Schwitters oder Ödön von Horváth überlassen, die Kapillar- und Setzrisse am boxliterarischen Triumphbau hoch- literarisch zu registrieren. 387 Wohl 1927, S. 290 388 Ebd. 389 Ebd., S. 295 390 Ebd. 391 Baum 1988, S. 169 392 Sigleur 1940, S. 64 393 Ebd., S 72 394 Witte 1939, S. 64 159 Kraft- und Körperkulte: Boxsport-Mode im Unterhaltungsroman  |
back to the  book FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen"
FAUST UND GEIST Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Title
FAUST UND GEIST
Subtitle
Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Author
Wolfgang Paterno
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20545-6
Size
16.1 x 25.5 cm
Pages
446
Keywords
Literature, Sport, Boxing, Weimar Republic, Cultural Studies, Literatur, Sport, Boxen, Weimarer Republik, Kullturhistorie
Categories
Geschichte Nach 1918

Table of contents

  1. Grundlagen 15
  2. Kritikpunkte: Propagierungsmaschinerie 21
  3. Fokussierung: Recherchewege und Kapitelüberblick 29
  4. Vorstellung der Methode: Dispositiver Gefechtsraum 32
  5. Forschungsberichte: Lückenhafte Spurenlage 45
  6. Haupt- und Nebenschauplätze: Epochensymptom 53
  7. Ringfeldsichtung 113
  8. Kraft- und Körperkulte: Boxsport-Mode im Unterhaltungsroman 118
  9. Box-Demontage: Faustkampf in der elaborierten Erzählliteratur 160
  10. „Zeitfigur“ im Ring: Brechts Diskurserweiterungen 237
  11. Primat der Reflexion: Musils Reorganisation des Boxens 304
  12. ZUSAMMENFASSUNG 389
  13. ANHANG
  14. Bibliografie 402
  15. Bildnachweis 438
  16. Dank 439
  17. Namensregister 440
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
FAUST UND GEIST