Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Page - 207 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 207 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Image of the Page - 207 -

Image of the Page - 207 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Text of the Page - 207 -

Ochsenschwanz […]: Kusch jetzt! Ihr könnt’s mich alle …! Seid’s froh, daß ich meine Wut im Training auslassen kann, sonst weh’ euch. ([…] Er besteigt den Trainierapparat im Hintergrund und setzt ihn in Bewegung. Die Maschine läuft so, daß Ochsenschwanz bei jedem Viertel der Musik eine Vor- oder Rückwärtsbe- wegung ausführt, also in jedem Takt einmal hin- und herfährt.)302 Gaston, der Tanzlehrer und Geliebte von Ochsenschwanz’ Ehefrau Evelyne, will dem Boxer jedoch Übles und setzt die Maschine unter Strom; die Fäuste des Sportlers werden durch die Elektrifizierung magnetgleich an die Haltegriffe des Gerät gefesselt. Der Boxer, der seinen Körper durch Training in ein Präzisions- werkzeug umgestalten will, wird in ein Musterbild der Hilflosigkeit transfor- miert, wobei die Situation mit dem Auftritt eines Regierungsbeamten vollends ins übersteigert Absurde gleitet. Ochsenschwanz […]:  Schuft, was machst du? […] Was is’ los? Kann ich nicht her- unter? Zu Hilfe! Ich bin elektrisiert!! (Arbeitet unentwegt an der unerbittlich laufen- den Maschine.) Evelyne und Gaston (herumtanzend, höhnisch zu Ochsenschwanz):  Jetzt ist Freiheit von diesem Mann! Seht, wie er sich jetzt helfen kann! […] Ochsenschwanz (wütend, aber gebrochen): Da sitz’ ich jetzt, ich armer Schuft! Was nützt mir jetzt meine ganze Kraft? Treten, treten, treten … […] Hört mich denn kein Mensch? Regierungsrat (Typus des modernen, republikanischen Beamten, jung, smart, ele- gant, durch die Ausgangstür, grüßt, schneidig): Ehre, hohe Ehre! Sie sind auserse- hen, unser Land zu vertreten bei der nächsten Olympiade. […] Ochsenschwanz (heiser): Mensch, stellen Sie doch hier den Apparat ab – ich muß herunter! Regierungsrat: Keineswegs gehe auch nur eine Minute verloren Ihrem kostbaren Training! Ihren Dank, als genossen betrachtet, referier’ ich dem Herrn Minister. Sie sind die Ehre der Nation!303 Im Trainingssaal geht es drunter und drüber. Training, das für gesellschaftliche Teilhabe garantieren soll, lässt das feine Zucken des Wahnsinns spüren. 302 Ebd., S. 180 (Hervorh. im Orig.) 303 Ebd., S. 180f (Hervorh. im Orig.) 207 Box-Demontage: Faustkampf in der elaborierten Erzählliteratur |
back to the  book FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen"
FAUST UND GEIST Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Title
FAUST UND GEIST
Subtitle
Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Author
Wolfgang Paterno
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20545-6
Size
16.1 x 25.5 cm
Pages
446
Keywords
Literature, Sport, Boxing, Weimar Republic, Cultural Studies, Literatur, Sport, Boxen, Weimarer Republik, Kullturhistorie
Categories
Geschichte Nach 1918

Table of contents

  1. Grundlagen 15
  2. Kritikpunkte: Propagierungsmaschinerie 21
  3. Fokussierung: Recherchewege und KapitelĂĽberblick 29
  4. Vorstellung der Methode: Dispositiver Gefechtsraum 32
  5. Forschungsberichte: LĂĽckenhafte Spurenlage 45
  6. Haupt- und Nebenschauplätze: Epochensymptom 53
  7. Ringfeldsichtung 113
  8. Kraft- und Körperkulte: Boxsport-Mode im Unterhaltungsroman 118
  9. Box-Demontage: Faustkampf in der elaborierten Erzählliteratur 160
  10. „Zeitfigur“ im Ring: Brechts Diskurserweiterungen 237
  11. Primat der Reflexion: Musils Reorganisation des Boxens 304
  12. ZUSAMMENFASSUNG 389
  13. ANHANG
  14. Bibliografie 402
  15. Bildnachweis 438
  16. Dank 439
  17. Namensregister 440
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
FAUST UND GEIST