Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Page - 272 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 272 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Image of the Page - 272 -

Image of the Page - 272 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Text of the Page - 272 -

kenntnisse Samson-Körners, dieses mit öffentlichem Nachdruck begutachteten „Einzelgiganten […], […] Herumtreibers und Hasardeurs“264, versteht Brecht im Lebenslauf hinterlistig zu dolmetschen. In Alexandria lernt Samson-Körner auch den Schiffskoch Jeremiah Brown kennen, der ihm eine „empfindliche Lek- tion“265 erteilt.266 Brown verpflichtet Samson-Körner zum „Kohleschleppen und Brotbacken“267; Samson-Körner schüttelt Brown deswegen stark die Hand, um den Küchenchef vor Schmerz zum Heulen zu bringen: „Ich glaube, dies war mein erster Kampf mit einem Mann “, notiert Brecht im Lebenslauf, „und ich lernte, wie gesagt, eine Menge dabei.“268 Bald wird Samson-Körner auch in eine Ausein- andersetzung hineingezogen, die er selbst verursacht hat: Er entwendet heim- lich Browns mühevoll zusammengetragene Fotosammlung; Brown übt sich je- doch in Gleichgültigkeit. Auf Zwischenstation im Londoner Hafen schleppt er Brown in Tanzlokale und in ein Fotostudio.269 Samson-Körner will in London auf Land bleiben, denn er „war in einen Kampf verwickelt und, was schlim- mer war, ich wußte es gar nicht. Die Freundschaft des Kochs war lediglich der zweite Teil unseres Kampfes: es war der weitaus gefährlichere.“270 Am nächsten Morgen eröffnet Brown dem Deutschen, er habe seine Fotos wiedergefunden, nämlich „in einer dreckigen Kiste, die er gleich weggeschmissen“271 habe. Brown fügt Samson-Körner eine empfindliche Niederlage im Lebenskampf zu: Ich weiß noch, daß in mir in diesem Moment nichts steckte, das wie Zorn aussah: es war mir einfach übel. Ich ging ruhig an ihm vorbei und legte mich in meine Hängematte. Ich hatte genug vor der Welt.272 Boxen als Sinnbild des modernen Lebenskampfes beginnt zu verblassen. Im Lebenslauf des Boxers Samson-Körner findet sich eine weitere signifikante Ab- sage an die förmlich zur Doktorin erhobene Existenzkampf-Vulgata. Erfah- rungs- und Lerneffekte stellen sich bei Samson-Körner nicht mehr im Boxring, sondern im Gefängnis ein – beim Kartenspiel mit einem der Wärter. Bereits Samson-Körners Weg in die Haft ist vom Versagen des Daseinsglücks geprägt: In Cardiff überquert der Boxer eine Brücke – wofür er im benachbarten Bristol 264 Kohtes 1999, S. 65 265 Brecht 1997b, S. 228 266 Vgl. ebd., 226f 267 Brecht 1997b, S. 228 268 Ebd., S. 229 (Hervorh. im Orig.) 269 Vgl. ebd., S. 230 270 Ebd. 271 Ebd., S. 231 272 Ebd. 272 | Teil II. Im Moderne-Labor
back to the  book FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen"
FAUST UND GEIST Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Title
FAUST UND GEIST
Subtitle
Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Author
Wolfgang Paterno
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20545-6
Size
16.1 x 25.5 cm
Pages
446
Keywords
Literature, Sport, Boxing, Weimar Republic, Cultural Studies, Literatur, Sport, Boxen, Weimarer Republik, Kullturhistorie
Categories
Geschichte Nach 1918

Table of contents

  1. Grundlagen 15
  2. Kritikpunkte: Propagierungsmaschinerie 21
  3. Fokussierung: Recherchewege und Kapitelüberblick 29
  4. Vorstellung der Methode: Dispositiver Gefechtsraum 32
  5. Forschungsberichte: Lückenhafte Spurenlage 45
  6. Haupt- und Nebenschauplätze: Epochensymptom 53
  7. Ringfeldsichtung 113
  8. Kraft- und Körperkulte: Boxsport-Mode im Unterhaltungsroman 118
  9. Box-Demontage: Faustkampf in der elaborierten Erzählliteratur 160
  10. „Zeitfigur“ im Ring: Brechts Diskurserweiterungen 237
  11. Primat der Reflexion: Musils Reorganisation des Boxens 304
  12. ZUSAMMENFASSUNG 389
  13. ANHANG
  14. Bibliografie 402
  15. Bildnachweis 438
  16. Dank 439
  17. Namensregister 440
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
FAUST UND GEIST