Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Page - 288 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 288 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Image of the Page - 288 -

Image of the Page - 288 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Text of the Page - 288 -

Boxen erweist sich als ein spezifischer Bedeutungsbereich, der von simplen ökonomischen Regeln und mühelos zu erzielenden Renditen bestimmt scheint. Auf dem unübersichtlichen Terrain des modernen Lebens mit seinen sozialen, politischen und ökonomischen Verknüpfungen versucht sich Meinke mit Hilfe eines ihm vertrauten boxtechnischen Skripts zurechtzufinden – vergebens: Man könne nur dann wirklich ungemütlich werden, wenn man genau wüßte, daß man sich auf jeden Fall in der Hand hätte. Er selbst müsse von Anfang an das Ge- fühl haben, daß er nicht an einen Mann hinschlage, sondern durch ihn durch, und daß also die Hand durch so eine Sache wie ein Kinn überhaupt nicht aufgehalten werden kann.397 Kampfbörsen und Kassageklingel: Lebenslauf Boxer sehen sich ständiger Gefahr ausgesetzt, außer Form zu geraten und das mit Anstrengung erworbene Körperkapital von Kampf zu Kampf einzubüßen. Vor dem Hintergrund von Kampfbörsen und Kassageklingel erscheint das Selbst- verständnis der Sportler mit Ökonomischem und Monetärem vielschichtig ver- woben. Im Lebenslauf verdichtet Brecht beispielhaft Wirtschaftsgeschichte mit Boxen. Fragen nach der Berufs- und Arbeitsplatzwahl und der damit einherge- henden ökonomischen Sicherheit tangieren in der Zeit der anbrechenden Indus- trialisierung auch die Lebensläufe von Boxern. Hineingestoßen in eine Welt, die „allein ökonomisch bestimmt“398 scheint, durchläuft Samson-Körner auf seinem Weg zum Ringmatador eine Reihe identitätsstiftender Stationen: Geboren in Sachsen, wird er früh für den „Elektrotechnikerberuf“399 bestimmt, vor dem der junge Paul aus seiner Heimatstadt flieht400; eine „hübsche Auswahl anderer Be- rufe“401 in Kombination mit zahlreichen Ortswechseln – „zwischendurch einmal nach Afrika“402 – sowie notorische Geldnot403 prägen Samson-Körners berufs- mäßiges Fortkommen: Er ist Hausdiener in Aue; Knecht auf einem Gut bei Altenburg; Bierkutscher in Eisenach; Schuhverkäufer in Hamburg; Hausdiener und Bäcker in Cardiff; Faktotum; Kohlentrimmer; Brotbäcker; Frächter auf See; 397 Ebd. 398 Sicks 2004, S. 383 399 Brecht 1997b, S. 216 400 Vgl. ebd., S. 217 401 Ebd., S. 217 (Hervorh. im Orig.) 402 Ebd., S. 234 (Hervorh. im Orig.) 403 Vgl. ebd., S. 219, 221, 226 u. 230 288 | Teil II. Im Moderne-Labor
back to the  book FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen"
FAUST UND GEIST Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Title
FAUST UND GEIST
Subtitle
Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Author
Wolfgang Paterno
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20545-6
Size
16.1 x 25.5 cm
Pages
446
Keywords
Literature, Sport, Boxing, Weimar Republic, Cultural Studies, Literatur, Sport, Boxen, Weimarer Republik, Kullturhistorie
Categories
Geschichte Nach 1918

Table of contents

  1. Grundlagen 15
  2. Kritikpunkte: Propagierungsmaschinerie 21
  3. Fokussierung: Recherchewege und Kapitelüberblick 29
  4. Vorstellung der Methode: Dispositiver Gefechtsraum 32
  5. Forschungsberichte: Lückenhafte Spurenlage 45
  6. Haupt- und Nebenschauplätze: Epochensymptom 53
  7. Ringfeldsichtung 113
  8. Kraft- und Körperkulte: Boxsport-Mode im Unterhaltungsroman 118
  9. Box-Demontage: Faustkampf in der elaborierten Erzählliteratur 160
  10. „Zeitfigur“ im Ring: Brechts Diskurserweiterungen 237
  11. Primat der Reflexion: Musils Reorganisation des Boxens 304
  12. ZUSAMMENFASSUNG 389
  13. ANHANG
  14. Bibliografie 402
  15. Bildnachweis 438
  16. Dank 439
  17. Namensregister 440
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
FAUST UND GEIST