Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Page - 291 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 291 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Image of the Page - 291 -

Image of the Page - 291 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Text of the Page - 291 -

schichte aus boxtypischen Handgemengen, okkasionellen Abenteuern und den folgende Sanktionen: Er unterliegt im Rummelboxkampf, gerät in eine Prügelei und wird Opfer eines Rachefeldzugs.425 Ausschlaggebend wird Samson-Körn- ers Erfahrungs- und Wahrnehmungshorizont jedoch von monetär-ökonomi- schen Diskursen geprägt; der Lebenslauf des Boxers gewinnt erst Kontur vor dem Hintergrund wirtschaftlicher Umwälzungen. Als Landstreicher macht er sich auf den Weg nach Hamburg, wo er für „zwanzig Pfennig die Nacht in einer Herberge“426 zubringt; er erwirbt einen neuen Rock, löst ein Bahnticket erster Klasse427, besucht das Hamburger Vergnügungsviertel St. Pauli und beobachtet dort im „Panorama alle Unglücksfälle, die es überhaupt gab auf der Welt“428. Gegen den ständig drohenden (existenziellen) Kapitalverlust rüstet sich Sam- son-Körner durch die Generierung merkantiler Mehrwerte: Ich versuchte, mein Geld immer auf einer gewissen Höhe zu halten, indem ich allerhand kaufte und verkaufte, hauptsächlich angehende alte Schuhe, Sachen, die jeder braucht, bei denen man ein paar Groschen verdienen kann; aber das Geld ging direkt weg wie Butter in der Sonne.429 Für das „bloße Gehen über eine Brücke“430 in Cardiff kommt Samson-Körner im benachbarten Bristol dann ins „Loch“431. Im Gefängnis sieht er sich mit Wetten als einem zentralen Teil der ökonomischen Moderne konfrontiert.432 Samson-Körner kommt durch einen Gefängniswärter mit dem Kartenspiel in Kontakt; als Wetteinsatz schlägt der Aufseher Ungewöhnliches vor: Er war sehr dick und ziemlich krank und brauchte etwas Bewegung auf Verord- nung des Arztes und mußte daher etwas Karten spielen. Da wir nun kein Geld bei uns hatten, das Spielen ohne Geld aber wie ein Essen ohne Salz ist, überlegten wir lange hin und her, bis uns der Dicke endlich den Vorschlag machte, er wolle uns dafür Geld zahlen, daß wir Pfeife rauchten.433 425 Vgl. Brecht 1997b, S. 222, 227 u. 229ff 426 Ebd., S. 217 427 Vgl. ebd., S. 232 428 Ebd. 429 Ebd., S. 217 430 Ebd., S. 220 431 Ebd. 432 Zur Geschichte des Wettens vgl. Elias 1984, S. 26; zur kulturgeschichtlichen Analyse der mit Boxen integral verbundenen Wettleidenschaft vgl. Kohtes 1999, S. 25ff, u. Kosmopolit 1927, S. 129f 433 Brecht 1997b, S. 221 291 „Zeitfigur“ im Ring: Brechts Diskurserweiterungen  |
back to the  book FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen"
FAUST UND GEIST Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Title
FAUST UND GEIST
Subtitle
Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Author
Wolfgang Paterno
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20545-6
Size
16.1 x 25.5 cm
Pages
446
Keywords
Literature, Sport, Boxing, Weimar Republic, Cultural Studies, Literatur, Sport, Boxen, Weimarer Republik, Kullturhistorie
Categories
Geschichte Nach 1918

Table of contents

  1. Grundlagen 15
  2. Kritikpunkte: Propagierungsmaschinerie 21
  3. Fokussierung: Recherchewege und Kapitelüberblick 29
  4. Vorstellung der Methode: Dispositiver Gefechtsraum 32
  5. Forschungsberichte: Lückenhafte Spurenlage 45
  6. Haupt- und Nebenschauplätze: Epochensymptom 53
  7. Ringfeldsichtung 113
  8. Kraft- und Körperkulte: Boxsport-Mode im Unterhaltungsroman 118
  9. Box-Demontage: Faustkampf in der elaborierten Erzählliteratur 160
  10. „Zeitfigur“ im Ring: Brechts Diskurserweiterungen 237
  11. Primat der Reflexion: Musils Reorganisation des Boxens 304
  12. ZUSAMMENFASSUNG 389
  13. ANHANG
  14. Bibliografie 402
  15. Bildnachweis 438
  16. Dank 439
  17. Namensregister 440
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
FAUST UND GEIST