Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geschichte
Nach 1918
FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Page - 365 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 365 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Image of the Page - 365 -

Image of the Page - 365 - in FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen

Text of the Page - 365 -

Als manifeste Reaktion auf die „Stagnation einer Zerfallszeit“519 versetzt Ulrich dem Boxsportball einen Hieb; damit öffnet Musil diskursive Echoräume: Ulrichs Haltung zur Welt wird einerseits ohne Worte und mit wuchtigem Faustschlag charakterisiert; betont körperliches Agieren avanciert zu einem Drehpunkt der Personenzeichnung. Der Hieb auf den Punchingball scheint andererseits äuße- res Zeichen von Ulrichs zugleich domestiziertem und auf Entscheidung gerich- tetem, risikobehaftetem Aktivismus, der auf die „Angriffslust gegenüber diesem Leben“520 zielt. In resignativem Ton stellte Ulrich zuvor beim Weggehen vom Fenster fest: „Man kann tun, was man will;“ [sic] sagte sich der Mann ohne Eigenschaften achzelzuckend [sic] „es kommt in diesem Gefilz von Kräften nicht im geringsten darauf an!“521 Ulrich wird durch Boxen eine dynamische Körperlichkeit zugeteilt, die, wie Musil in seinem Bundesheere-Aufsatz festgestellt hat, „muskuläre, sensorielle, antezipierende [sic]“522 Reaktionsformen bereithält. Ulrich fühlt sich zugleich einem „Gefilz von Kräften“523 ausgeliefert. Damit ist im Mann ohne Eigenschaf- ten jenes spezielle Muster benannt, das bloßes „Verschalten und Verknoten von Wissensordnungen und Diskurstypen“524 ausschließt und verdeckt geglaubte diskursive Verbindungen einbezieht: „Die Welt ist zu einem ,Gefilz‘ geworden, in dem die Fäden sich verfasern“525, analysiert Inka Mülder-Bach in ihrer Stu- die Robert Musil die zentrale Metapher verflochtenen Denkens. „,Gefilz‘ ist ein Wort, das zwischen Gewebe und Filz changiert. Es bezeichnet ein Material, von dem nicht sicher ist, ob es überhaupt aus einzelnen Fäden besteht bzw. ob diese zu isolieren sind.“526 Die Ausgesetztheit des modernen Individuums, auf den Feldern des Sozialen und Ökonomischen in zahllose Abhängigkeiten verstrickt, erscheint in der ambivalenten Erfahrung des Boxens in (antrainierter, auf den Kampf vorbereiteter) Systematik und (schutzlos im Duell, allem Training zum Trotz, erlebter) Kontingenz gespiegelt. Der Gewaltstreich der drei Schurken im boxringähnlichen „Kreis der Laterne“527 wird Ulrich bald zweierlei vor Augen 519 Rothe 1974, S. 262 520 Fleig 2008, S. 216; vgl. ebd. S. 281ff 521 Musil 1989a, S. 13 522 Musil 1980, S. 184 523 Musil 1989a, S. 13 524 Hoffmann 1997, S. 230 525 Mülder-Bach 2013, S. 240 526 Ebd. 527 Musil 1989a, S. 25 365 Primat der Reflexion: Musils Reorganisation des Boxens  |
back to the  book FAUST UND GEIST - Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen"
FAUST UND GEIST Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Title
FAUST UND GEIST
Subtitle
Literatur und Boxen zwischen den Weltkriegen
Author
Wolfgang Paterno
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2018
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20545-6
Size
16.1 x 25.5 cm
Pages
446
Keywords
Literature, Sport, Boxing, Weimar Republic, Cultural Studies, Literatur, Sport, Boxen, Weimarer Republik, Kullturhistorie
Categories
Geschichte Nach 1918

Table of contents

  1. Grundlagen 15
  2. Kritikpunkte: Propagierungsmaschinerie 21
  3. Fokussierung: Recherchewege und Kapitelüberblick 29
  4. Vorstellung der Methode: Dispositiver Gefechtsraum 32
  5. Forschungsberichte: Lückenhafte Spurenlage 45
  6. Haupt- und Nebenschauplätze: Epochensymptom 53
  7. Ringfeldsichtung 113
  8. Kraft- und Körperkulte: Boxsport-Mode im Unterhaltungsroman 118
  9. Box-Demontage: Faustkampf in der elaborierten Erzählliteratur 160
  10. „Zeitfigur“ im Ring: Brechts Diskurserweiterungen 237
  11. Primat der Reflexion: Musils Reorganisation des Boxens 304
  12. ZUSAMMENFASSUNG 389
  13. ANHANG
  14. Bibliografie 402
  15. Bildnachweis 438
  16. Dank 439
  17. Namensregister 440
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
FAUST UND GEIST