Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
PEACE Projekt
Hanadi & Christian - German
Page - 18 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 18 - in Hanadi & Christian - German

Image of the Page - 18 -

Image of the Page - 18 - in Hanadi & Christian - German

Text of the Page - 18 -

5 10 15 20 25 30 35 18 Recht auf ein Zuhause, das Recht auf Nahrung, das Recht zu spielen und andere Dinge.“ „Ich mag das Recht zu spielen.“ José macht einen Scherz und lo- ckert die Atmosphäre dadurch ein bisschen auf. Er möchte sich nicht mit Danilo streiten. „Wir haben auch das Recht auf Bildung und müssen nicht arbei- ten“, sagt Elena. „Das ist es, was ich meine! Ich habe das Recht, nichts zu tun“, sagt José. Er plant bereits, nach dem Mittagessen nicht abwaschen zu müssen. „Da liegst du falsch, du Besserwisser! Du hast das Recht, nicht in einer Fabrik arbeiten zu müssen, aber das bedeutet nicht, dass du nicht in der Schule oder daheim arbeiten musst“, antwortet Elena. „Und haben alle Kinder diese Rechte?“, fragt Silvia. „Ja, ich glaube schon“, antwortet Elena, „Die Lehrerin hat ge- sagt, sie sind ein Teil der Menschenrechte, es sind besondere Rechte für Kinder, für Jungen...“ „…und für Mädchen“, füge ich hinzu. Elena bestätigt meine Idee, bevor sie fortfährt: „…und für Mäd- chen. Sie sind für alle Kinder. Sie sind universell.“ „Ich glaube nicht, dass sie wirklich universell sind und ich den- ke nicht, dass sie überall zur Anwendung kommen. In den Nach- richten habe ich Kinder gesehen, die in Fabriken arbeiten oder Dinge auf den Straßen verkaufen“, sagt José. „Nun ja, stell dir mal vor, was für eine schlechte Zeit sie doch ha- ben müssen. Wir sollten protestieren und uns dafür einsetzen, dass alle Kinder dieselben Rechte haben; nicht nur hier, sondern überall“, sagt Silvia. Ich unterbreche. „Was ich sage, ist, dass du diese Rechte nicht hast. Sie werden uns gegeben. Da wir Kinder sind, wird uns alles gegeben; Erwachsene sagen uns, was wir tun sollen, was wir sagen sollen usw.“ „Jetzt schweifst du aber ab!“, sagt Elena, „Lass uns diese Sache mit den Rechten in unser Stück einbauen und lassen wir uns überra- schen, was daraus wird. Obwohl ich denke, dass es dann vielleicht
back to the  book Hanadi & Christian - German"
Hanadi & Christian German
Title
Hanadi & Christian
Subtitle
German
Editor
Ediciones La Rectoral
Language
German
License
CC BY-NC-SA 4.0
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
66
Categories
Lehrbücher PEACE Projekt

Table of contents

  1. Hanadi 1
  2. Episode 1: Im Camp 7
  3. Episode 2: Eine Show für das Dorffest 10
  4. Episode 3: Der Fluss 12
  5. Episode 4: Wir planen eine Show für das Dorffest 16
  6. Episode 5: Der Besuch beim Bürgermeister 19
  7. Episode 6: Das Treffen mit dem Schafhirten 22
  8. Episode 7: Das Fußballspiel 25
  9. Epilog: Wieder zuhause 27
  10. Christian 1
  11. Episode 1. Der erste Tag in der Schule 31
  12. Episode 2: Kein Sportplatz zum Trainieren 32
  13. Episode 3: Wie wir Teams bilden 33
  14. Episode 4: Wir bekommen das Fußballfeld 36
  15. Episode 5: Wir teilen den Sportplatz gerecht 38
  16. Episode 6: Das Team bilden. Die Mädchen wollen mitmachen 41
  17. Episode 7: Wer hat das Recht zu spielen 45
  18. Episode 8: Ein Match verlieren 47
  19. Episode 9: Feiern, Rituale und Bräuche 49
  20. Episode 10: Schweinefleisch essen 51
  21. Episode 11: Turnschuhe oder Lederpantoffel 52
  22. Episode 12: Turnschuhe kaufen oder nicht kaufen? 55
  23. Episode 13: Neustart 57
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Hanadi & Christian