Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
PEACE Projekt
Hanadi & Christian - German
Page - 44 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 44 - in Hanadi & Christian - German

Image of the Page - 44 -

Image of the Page - 44 - in Hanadi & Christian - German

Text of the Page - 44 -

5 10 15 20 25 30 35 44 werden die jüngsten Spieler 11 Jahre alt und ihr älteren Spieler 13 Jahre alt sein. So könnten wir euch alle für dasselbe Team anmelden. Wir werden ihnen zeigen, wie wir hier Fußball spielen. Es ist lange her, dass wir ein Team in der Bezirksliga hatten“, sagt Chema. „Mit den Mädchen?“, fragt Kevin mit einem Blick auf Silvia. „Natürlich!“, sage ich Silvia unterstützend. Sie hat sich von An- fang an für mich eingesetzt. Mit 15 Spielern können wir nur ein Elfer-Team anmelden. Wenn wir zwei Elfer-Teams haben wollten, würden wir 16 Spieler brau- chen, da die Regeln eine Mindestspieleranzahl von 8 und eine Ma- ximalspieleranzahl von 10 Spielern pro Team vorgeben. Und ohne die Mädchen wären wir nur 12 Spieler. So, wenn wir nur ein Fünfer- Team zusammenstellen, würden zwei Spieler übrig bleiben und wir könnten nicht 11 gegen 11 spielen, weil jedes Team mindestens 15 Spieler benötigt. Ich denke, es wäre besser, wenn wir ein Team aus den verschiedenen Teams zusammenstellen.“ „Aber dann würden wir unser eigenes Team nicht mehr ha- ben“, sagt Kevin. „Nein!“, sagt Silvia auf eine eigenartige Weise, einerseits dank- bar und andererseits nervös, „Wir müssen unser Team nicht aufge- ben. Wir können in der Gemeindeliga spielen. Aber wir alle gemein- sam können ein neues Team bilden und dann können wir uns für die Bezirksliga aufstellen lassen.“ „Aber wir können nicht in beiden Teams sein“, sagt Juan Carlos. „Warum nicht?“, frage ich, „Wenn wir in der Gemeindeliga spie- len, werden wir alle in unserem eigenen Team spielen, aber wenn wir in der Bezirksliga spielen, sind wir alle im selben Team und tra- gen mit unseren unterschiedlichen Spielstilen etwas dazu bei.“ „Natürlich!“, sagt Chema, „So könnt ihr alle voneinander ler- nen. Wenn ihr nur in eurem lokalen Team spielt, werdet ihr immer das Gleiche tun. Wenn ihr aber im regionalen Team seid, habt ihr alle mehr Möglichkeiten.“ Ich gehe glücklich nachhause. Es sieht so aus, als werde ich mit meinen Freundinnen und Freunden sowie mit den anderen Ecua- dorianern spielen. Aber auch wenn ich mit Chema und Silvia über-
back to the  book Hanadi & Christian - German"
Hanadi & Christian German
Title
Hanadi & Christian
Subtitle
German
Editor
Ediciones La Rectoral
Language
German
License
CC BY-NC-SA 4.0
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
66
Categories
Lehrbücher PEACE Projekt

Table of contents

  1. Hanadi 1
  2. Episode 1: Im Camp 7
  3. Episode 2: Eine Show für das Dorffest 10
  4. Episode 3: Der Fluss 12
  5. Episode 4: Wir planen eine Show für das Dorffest 16
  6. Episode 5: Der Besuch beim Bürgermeister 19
  7. Episode 6: Das Treffen mit dem Schafhirten 22
  8. Episode 7: Das Fußballspiel 25
  9. Epilog: Wieder zuhause 27
  10. Christian 1
  11. Episode 1. Der erste Tag in der Schule 31
  12. Episode 2: Kein Sportplatz zum Trainieren 32
  13. Episode 3: Wie wir Teams bilden 33
  14. Episode 4: Wir bekommen das Fußballfeld 36
  15. Episode 5: Wir teilen den Sportplatz gerecht 38
  16. Episode 6: Das Team bilden. Die Mädchen wollen mitmachen 41
  17. Episode 7: Wer hat das Recht zu spielen 45
  18. Episode 8: Ein Match verlieren 47
  19. Episode 9: Feiern, Rituale und Bräuche 49
  20. Episode 10: Schweinefleisch essen 51
  21. Episode 11: Turnschuhe oder Lederpantoffel 52
  22. Episode 12: Turnschuhe kaufen oder nicht kaufen? 55
  23. Episode 13: Neustart 57
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Hanadi & Christian