Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Lehrbücher
PEACE Projekt
Hanadi & Christian - German
Page - 56 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 56 - in Hanadi & Christian - German

Image of the Page - 56 -

Image of the Page - 56 - in Hanadi & Christian - German

Text of the Page - 56 -

5 10 15 20 25 30 35 56 rung und werden sehr schlecht bezahlt. Tatsache ist, dass sie ausge- beutet werden!“ „Und wir sind Mitschuldige, richtig?“, sagt José, „Ich denke nicht, dass das so schlecht ist. Und überhaupt, wenn wir die Schuhe kaufen, dann bekommen die Kinder und ihre Familien Geld und sie können Essen kaufen, oder nicht?“ „Glaube es oder nicht! Die Manufakturen und das Verkaufs- personal profitieren von diesen Kindern und Menschen, die keine Arbeit haben, um billige Schuhe produzieren und sie uns zu teu- ren Preisen verkaufen zu können. In einem gewissen Sinne sind wir Mitschuldige.“ „Raul hat Recht!“, sagt Silvia, „Ich habe eine Dokumentation im Fernsehen gesehen, in der gesagt wurde, dass die Schuhe, die man in unseren Geschäften kauft, vermutlich aus dem Leder afrikanischer Kühe gemacht sind. Das Leder wird dann in China behandelt und letztendlich in Fabriken in Pakistan oder Korea von Kindern und Teenagers verarbeitet. Das ist schrecklich!“ “Ist das nicht die Art und Weise, wie Arbeit verteilt wird?“, fragt José. „Du kannst nicht alles glauben, was du im Fernsehen siehst“, sagt Mohamed, „Auch wenn es stimmen würde, ob ich ein Paar Schuhe kaufe oder nicht, betrifft das die Kinder in Indien nicht. Was ich hier tue, ist nicht relevant für das, was mit den Kindern in Indien passiert. Worauf sollte sich meine Verantwortung beziehen? Was soll ich denn nun tun? Meine Eltern bitten, dass sie die Schuhe zurück- bringen?“ „Das wäre eine gute Idee. Menschen sollten diese Marke nicht mehr kaufen. Das würde eine Auswirkung auf die Geschäftsleute der großen Firmen haben, die aus diesen Verkäufen so viel Gewinn erzielen“, sagt Elena. “Hm! Was Mohamed sagt, ist irgendwie wahr“, sage ich, „Das verantwortungsvolle Handeln eines Individuum bewirkt nicht so viel, aber als Teil einer Gruppe, die so handelt, könnte es viel be- wirken.“ Ich bin überrascht über meine eigenen Überlegungen und meine Begründung.
back to the  book Hanadi & Christian - German"
Hanadi & Christian German
Title
Hanadi & Christian
Subtitle
German
Editor
Ediciones La Rectoral
Language
German
License
CC BY-NC-SA 4.0
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
66
Categories
Lehrbücher PEACE Projekt

Table of contents

  1. Hanadi 1
  2. Episode 1: Im Camp 7
  3. Episode 2: Eine Show für das Dorffest 10
  4. Episode 3: Der Fluss 12
  5. Episode 4: Wir planen eine Show für das Dorffest 16
  6. Episode 5: Der Besuch beim Bürgermeister 19
  7. Episode 6: Das Treffen mit dem Schafhirten 22
  8. Episode 7: Das Fußballspiel 25
  9. Epilog: Wieder zuhause 27
  10. Christian 1
  11. Episode 1. Der erste Tag in der Schule 31
  12. Episode 2: Kein Sportplatz zum Trainieren 32
  13. Episode 3: Wie wir Teams bilden 33
  14. Episode 4: Wir bekommen das Fußballfeld 36
  15. Episode 5: Wir teilen den Sportplatz gerecht 38
  16. Episode 6: Das Team bilden. Die Mädchen wollen mitmachen 41
  17. Episode 7: Wer hat das Recht zu spielen 45
  18. Episode 8: Ein Match verlieren 47
  19. Episode 9: Feiern, Rituale und Bräuche 49
  20. Episode 10: Schweinefleisch essen 51
  21. Episode 11: Turnschuhe oder Lederpantoffel 52
  22. Episode 12: Turnschuhe kaufen oder nicht kaufen? 55
  23. Episode 13: Neustart 57
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Hanadi & Christian