Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1
Page - 98 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 98 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1

Image of the Page - 98 -

Image of the Page - 98 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1

Text of the Page - 98 -

Fanatiker mit ihren Gegnern sich allabendlich prügelten, so ziemlich vorüber ist, in dem durch „sinnlos materielles Genußlebcn" angeblich geistig „verflachten" Wien doch noch immer eine ansehnliche Gemeinde wahrhafter und verständiger und gebildeter Kunstfreunde beiderlei Geschlechtes. Und es sind brave, gediegene Leute honorigsten Charakters und sinniger Denkweise, die von dem Trubel der seichten Spaßmachcrci, von dem wüsten Lärm und Gejohle und Gedusel der Schlemmer und Zecher sich regelmäßig und sorgfältig absondern und dafür dort sich einzufinden pflegen, wo nicht speciell Bacchus undGambrinus, wohl aber den Musen ihre Tempel errichtet wurden. Und eben deßhalb ist auch ein gewisses Gruppenbild, eine bekannte „öffentlicheScene", so sehr auch von vielen Seiten gelacht nnd die Sache sogar zum Ergötzen nicht nur des „gemeinen Mannes", vielmehr auch der sogenannt „gebildeten Stände" vor aller Welt drastisch parodirt und verhöhnt wurde, nach dem Dafürhalten Andersdenkender viel eher erfreulich und herzerhebend als der schnöden Verspottung würdig. Wir meinen das Schauspiel des „kalten Fegefeuers", das uns allwöchentlich meist ein paarmal eine Anzahl beherzter Jünglinge und muthiger Jungfrauen bietet, eine Schar liebenswerther Theater- Enthusiasten, die im Stande find, fünf bis sechs Stunden, bei jeder Art Wetter und auch in bitterster Kälte vor den Pforten des Schaufpielhaufes, inmitten eines dichten Knäuels gleich gesinnter Idealisten das Textbuch der Oper oder die Reelam'fche Zehnkrenzerausgabe des Tagesclassikers emsig studirend. in Geduld auszuharren, bis endlich der „Einlaß" in ihr Allerheiligstes gestattet ist, wo erst ein uierthalbstündiger ästhetischer Gennß ihre freudigste Ausdauer belohnt. Blasirte Flaneure, geschäfts- oder Wirthshaus eilige Passanten lächeln zu solchem Treiben und witzeln über derlei theatralische Heißsporne und Komödien-Fexe — wir glauben, mau sollte viel lieber von solcher Hingebung erbaut sein. Und erbaulich ist ja dann auch der Ausblick zum „Olymp" im Innern des Hauses, wo diese „Glücklichen", zwar abermals Kopf an Kopf gepreßt, zuschauen, aber iu hehrer Bewunderung versunken, in Entzücken aufgelöst sind, und wo hin und wieder sogar das Gegenstück dieser Bezauberten, eine ehrbare Grundpatrizierin, welcher die Schiller'schen Iamben und die Grillparzer'fchen Trochäen „zu hoch" und die Leiden und Klagen Isabellens, Neatricens, Iphigeniens und Melittas ganz unverständlich find, als vereinzelte Schläferin und leise Schnarcherin die schöne Wirkung des Gesammtbildes nicht zu stören vermag. Ja. noch immer stellt die verschriene Stadt des „crassesten Materialismus", der Frivolität uud Leichtlebigkeit, eine starke Besatzung von Verehrern des Schönen und Edlen, und zwar aus der Mitte des Volkes, und die Theater wäre« heute noch, wie Anno daznmal, allabendlich gefüllt und überfüllt, wenn — Manches anders sein würde. Zuerst kam die schwere Verthcuerung dieses Vergnügens, dessen Beschaffung für sich und seine Angehörigen dem einfachen Kleinbürger, dem wenigbemittelten Geschäfts-
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien
Volume
1
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
16.13 x 22.72 cm
Pages
348
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch

Table of contents

  1. Landschaftliche Lage Wiens 3
  2. Zur Geschichte Wiens 5
  3. Wiens architektonische Entwicklung 51
    1. Römische Baudenkmale 51
    2. Mittelalterliche Baudenkmale 52
    3. Baudenkmale des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts 62
    4. Die Wiener Architektur des XIX. Jahrhunderts 70
  4. Wiener Volksleben 91
  5. Die Musik in Wien 123
  6. Die deutsche Literatur in Wien und Niederösterreich 139
  7. Das Wiener Schauspiel 169
  8. Malerei und Plastik in Wien 205
    1. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit 205
    2. Das XIX. Jahrhundert 228
  9. Wiener Kunstindustrie 263
  10. Voltswirthschaftliches Leben in Wien 277
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild