Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1
Page - 112 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 112 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1

Image of the Page - 112 -

Image of the Page - 112 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1

Text of the Page - 112 -

112 die „schöue Welt" ihre Rendezvous gibt, aber die übrigen Garte», die dem großen Publicilül zur Erholung geöffnet, sind doch zumeist nur uon jener Menschenclasse bevölkert, bei welcher Schmalhans Küchenmeister und die äußerste Knappheit Lehrineisterin ist. Trotzdem find die „Landvartiemacher" (im großen und kleinen Stile) in Wien in der Majorität. Mit .Kind und Kegel' ziehen sie schon beim Morgengrauen fort; die Einen zu den Bahnhöfen, die Anderen zu den Stellwagenplätzen, zu den Fiaker- und Comfortableständen, oder der Fußmarsch wird angetreten, mitunter nach weitentlegeuen Punkten, denn die „Kraftmeier" und .Gehfexe" — eine eigene Touristen- und Ausflügler-Sorte — kann nur ein anstrengender, athembeengendcr, schweißtreibender, bis „zumUmfallen" ermüdender „Spaziergang" befriedigen. Man will ja auch von feiner und der Angehörigen Ausdauer den staunend Horchenden einige Proben zn erzählen haben. Durch die beinahe fabelhafte Raschheit der Verkehrsmittel der Nenzeit sind zwar auch die steirifcheu Alpen und andere „exotische" Panoramen bereits in die „Umgebungen Wiens" eingereiht worden nnd die „Sennnering-Fahrten" zum Beispiel entziehen iu der Wandersaifon an einem Tage allein oft Taufende, aber der Kern und die Mehrheit der „Landvartiemacher" begnügt sich aus leicht erklärlichen Gründen doch mit den nicht weniger malerischen, aber einfacher und billiger zu erreichenden Landschaften des nächsten Umkreises, vorzüglich des unvergleichlich romantischen „Wicnerwalocs" und läßt sich auch da gut geschehen. Ein lustiger Anblick ist es, wenn die Trupps iu bequemster Adjustirung durch die Feldwege, über die Berghänge, aus Waldesdickicht angerückt kommen! Sie sind hoch- geröthet, je nach den irrig eiugefchlagenen Routen auch staubbedeckt, aber uon Verdruß und Mißstimmung ist noch keine Spur zu sehen. Im Gegentheil, man lacht und singt und die Avantgarde „musicirt" vielleicht sogar, denn ohne Guitarre uud Zugharinonita gibt es keine echte und rechte bürgerliche Wiener Landpartie. Die Jungen sind bepackt mit Bündeln, Taschen und Körben, gefüllt mit Eßwaaren, oder sie haben auch deu kleinsten Nachwuchs zu schleppen oder zu „radeln", bei welch letzterer Trausportart mcht selten ein vierfüßiger Köter Assistenz leistet. Ist ein schattiger Punkt erreicht, so lagert sich die Gesell- schaft zur kurzen Rast im Grase, nimmt von den Vorräthen einen kleinen Interims-Imbiß nnd zottelt dann wieder frifch nnd munter weiter. Am Hauptziele angelangt und nachdem der vasseudste, ungestörteste Fleck für die Gefammtuiederlafsung gefuuden, beginnt das eigentliche Fest des Tages: das Mahl im Freien! Wie da jeder Biffen, jeder Schlnck doppelt mundet, wie es aus allen Augen so freudig leuchtet und felbft die geplagteste» aller irdischen Geschöpfe, Magd uud Lehrjunge — die Welt schön zu finden meinen! In Scherz und Spiel entschwindet die übrige Zeit, uud geht's bei Sternenschein nach Hause.
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien
Volume
1
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
16.13 x 22.72 cm
Pages
348
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch

Table of contents

  1. Landschaftliche Lage Wiens 3
  2. Zur Geschichte Wiens 5
  3. Wiens architektonische Entwicklung 51
    1. Römische Baudenkmale 51
    2. Mittelalterliche Baudenkmale 52
    3. Baudenkmale des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts 62
    4. Die Wiener Architektur des XIX. Jahrhunderts 70
  4. Wiener Volksleben 91
  5. Die Musik in Wien 123
  6. Die deutsche Literatur in Wien und Niederösterreich 139
  7. Das Wiener Schauspiel 169
  8. Malerei und Plastik in Wien 205
    1. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit 205
    2. Das XIX. Jahrhundert 228
  9. Wiener Kunstindustrie 263
  10. Voltswirthschaftliches Leben in Wien 277
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild