Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1
Page - 168 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 168 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1

Image of the Page - 168 -

Image of the Page - 168 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1

Text of the Page - 168 -

lüg Fedor Mamroth und Anderer begegnet es sich mit touristischen Neigungen. Den Orient hat neuerdings Karl von Vincenti wieder der Novelle erschlossen. Die Frauen sind hier durch Hermine Wolf, H. Wild, namentlich aber durch Baronin Marie Ebncr-Escheubach vertreten, deren Erzählungen zu den besten Erzeugnissen der Novellistik gehören. Um die Fortschritte, welche die Prosa in Nieder« sterreich in den letzten Decenuien gemacht hat, nach Gebühr zu würdigen, müssen wir zuletzt lwch einen Blick über die Grenzen der schönen Literatur hinaus werfen. Unsere Gelehrten, gleichviel ans welchem Gebiete sie wirken, besitzen in hervorragendem Maße die Gabe einer geschmackvollen Darstellung und eines gefülligen Stiles. Unsere Redner bekunden auf gleiche Weise ein größeres Formtalent, mehr Leichtigkeit und Beweglichkeit des oratorischen Ausdruckes, als sonst den nördlichen Völkern eigen zu sein pflegt. Namentlich aber in dem, was von dem Tag und für den Tag geschrieben wird: in den Journalen, im politischen Leitartikel und in der Kritik ebenso wie im Feuilleton darf Wien heute unbestritten in formeller Hinsicht die Führerschaft beanspruchen. Von der Wanderung durch nahezu ein Jahrtausend vaterländischer Literatur sind wir hiermit wieder bei dem hentigen Tage angelangt. Wir haben die deutsche Literatur i« Niederösterreich auf den Höhen und in den Niederungen verfolgt und auf reiche Geistes' schätze hingewiesen, welche wir uuser eigen nenuen dürfen. Wir haben aber auch die Über- zeugung gewonnen, daß nnserm vielbegabten Volksstamme kein geistiges Ziel unerreichbar ist, nach welchem er strebend sich bemüht.
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien
Volume
1
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
16.13 x 22.72 cm
Pages
348
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch

Table of contents

  1. Landschaftliche Lage Wiens 3
  2. Zur Geschichte Wiens 5
  3. Wiens architektonische Entwicklung 51
    1. Römische Baudenkmale 51
    2. Mittelalterliche Baudenkmale 52
    3. Baudenkmale des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts 62
    4. Die Wiener Architektur des XIX. Jahrhunderts 70
  4. Wiener Volksleben 91
  5. Die Musik in Wien 123
  6. Die deutsche Literatur in Wien und Niederösterreich 139
  7. Das Wiener Schauspiel 169
  8. Malerei und Plastik in Wien 205
    1. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit 205
    2. Das XIX. Jahrhundert 228
  9. Wiener Kunstindustrie 263
  10. Voltswirthschaftliches Leben in Wien 277
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild