Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1
Page - 189 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 189 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1

Image of the Page - 189 -

Image of the Page - 189 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1

Text of the Page - 189 -

189 gedient, um das Höchste zu erveichen, was seiner Natur und Epoche erreichbar war. Mitwirkend und mithelfend hat er Alles erlebt, was das deutsche Theater des vorigen Jahrhunderts bewegt hat. Der Hanswurst war noch sein Zeitgenosse, er hat den Harlekin gespielt, er war. wenn er wollte, ein Muster im Stegreifspiele. Er hat Alles gekonnt, was die Bühne von einem Manne irgend verlangen kann: er war Tänzer, Mimiker, Sänger, Schauspieler, und als Schauspieler hat er die ganze Laufbahn vom Hanswurst bis zum König Lear durchmesfen. Schröder hat die Natürlichkeitsrichtung der Hamburger Schule in Sprache und Spiel zur Pollendung gebracht. „Ich habe ihn nie über, noch unter dem Leben auf der Bühne gesehen", sagt von ihm fein Biograph Meyer. Sein Spiel und seine Persönlichkeit, der Künstler und der tüchtige bürgerliche Charakter, der ganze große Schröder hat im Bnrgtheatcr Epoche gemacht und dem Institute die Richtung gewiesen, die es bis zum heutigen Tage nicht verlassen. Wenn auch Sophie Schröder, das tragische Genie des Vurgtheaters, wenn auch Ludwig Devrient uud Eßlair. die dem Burgthealer wenigstens dnrch Gastspiele angehörten, über die Kunst Schröders hinausgefchritten sind, indem sie die Aufgaben, die von der neueren Dichtung gestellt wurde«, congenialer lösten und die überkommenen Nollen mit Hilfe neuer poetischer Anschauungen vertieften, ihnen
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien
Volume
1
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
16.13 x 22.72 cm
Pages
348
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch

Table of contents

  1. Landschaftliche Lage Wiens 3
  2. Zur Geschichte Wiens 5
  3. Wiens architektonische Entwicklung 51
    1. Römische Baudenkmale 51
    2. Mittelalterliche Baudenkmale 52
    3. Baudenkmale des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts 62
    4. Die Wiener Architektur des XIX. Jahrhunderts 70
  4. Wiener Volksleben 91
  5. Die Musik in Wien 123
  6. Die deutsche Literatur in Wien und Niederösterreich 139
  7. Das Wiener Schauspiel 169
  8. Malerei und Plastik in Wien 205
    1. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit 205
    2. Das XIX. Jahrhundert 228
  9. Wiener Kunstindustrie 263
  10. Voltswirthschaftliches Leben in Wien 277
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild