Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1
Page - 199 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 199 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1

Image of the Page - 199 -

Image of the Page - 199 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1

Text of the Page - 199 -

199 in einer Zeit, wo das goldene Vließ den Sinn der Menschen noch nicht verwirrt hatte, die allgemein verbreitete Volksanschauung. Wien hat das Glück, in Raimund einen Volts' classiter zu besitzen, der die besten Seiten des Wienerthums verherrlicht hat. Er hat die Gestalt des Valentin geschaffen, in welchem die Schönheit des Wiener Gemüthes, seine Milde und sei» Mitleid verkörpert ist. Auch die Scharfe, die der Wiener Gemüthlichkeit nicht fremd ist und sich zunächst als Witz äußert, vertritt er in liebenswürdiger Weise. Alles, was gut öster- reichisch und gut wienerisch ist, scheint mit sich selbst und der Welt ein wenig unzufrieden zu sein. Die echten Wiener Dichter, Raimund, in viel höherem Grade Grillparzer und Bauernfeld sind unzu- frieden mit ihrer Zeit und Heimat, sind voll scharfer Worte und Bemerkungen, und doch ihrer Heimat mit Leib und Seele angehörig, nicht ohne sie zu leben fähig, obgleich scharf züchti- gend, was sie zärtlich lieben. Auch Valentin hat einen Zug von dieser Schärfe. Als armer Tischler, der sich und die Seinen mühselig fortbringt, weist er, wie Raimunds Dichtung überhaupt, auf die Vorstadt hin. Er ist derb und innig, in Worten so rein, daß er, nach seinem kleinsten Knaben befragt, als Äußerstes seiner Frivolität nur die verschämten Worte hervorbringt: „Das jüngste Kind meiner Laune." Man sollte nicht denken, daß diese reinliche, verschämte Ieele mittelbar vom Hanswurst abstammt. Valentin beginnt als Bedienter und endigt als Handwerker. Er zieht den Hanswurst aus und den
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien
Volume
1
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
16.13 x 22.72 cm
Pages
348
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch

Table of contents

  1. Landschaftliche Lage Wiens 3
  2. Zur Geschichte Wiens 5
  3. Wiens architektonische Entwicklung 51
    1. Römische Baudenkmale 51
    2. Mittelalterliche Baudenkmale 52
    3. Baudenkmale des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts 62
    4. Die Wiener Architektur des XIX. Jahrhunderts 70
  4. Wiener Volksleben 91
  5. Die Musik in Wien 123
  6. Die deutsche Literatur in Wien und Niederösterreich 139
  7. Das Wiener Schauspiel 169
  8. Malerei und Plastik in Wien 205
    1. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit 205
    2. Das XIX. Jahrhundert 228
  9. Wiener Kunstindustrie 263
  10. Voltswirthschaftliches Leben in Wien 277
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild