Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1
Page - 235 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 235 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1

Image of the Page - 235 -

Image of the Page - 235 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1

Text of the Page - 235 -

235 lebensvoll indiuidualifirtcn Köpfe stets eigenhändig ausgeführt hat. Auf das vornehme Wesen, die Eleganz der Erscheinung, die zart verschmolzene Modellirung, welche deu besten dieser weltbekannten Porträtlithographien ihr eigenthümliches Gepräge verleihen, ist das von Kriehuber eifrig betriebene Studium der großen englischen Bildnißmaler, eines Reynolds und Lawrence, nicht ohne merklichen Einfluß geblieben. — Überhaupt weist mancher Charakterzug der Wiener Kunst jener Zeit auf englische Muster hin. Vornehmlich gilt dies von dem bedeutendsten Porträtmaler des vormärzlicheu Wien, dem hochbetagten Friedrich Amerl ing (geboren 1803), dessen meisterhaft charakterisirtes, in der ihm eigenen fanften Ausdrucksweise durchgeführtes Selbstbildniß wir im Holzschnitt vorführen. Nicht wenige seiner Bildnisse, namentlich die lebensgroßen Porträts von Mitgliedern der kaiserlichen Familie und des Hofes, haben bleibenden historischen Werth. — Wen» auch mehrere andere hervorragende Künstler jener Zeit, vor allen Rudolf Alt, der geistvolle Aquarellist, uud der geniale August von Pettenkofen (geboren 1821), der bedeutendste moderne Genrcmaler Österreichs, noch unter uns leben und wirken, so darf doch der Geist der Epoche, aus der sie stammen, als abgeschieden betrachtet werden. Die Bewegung des
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien
Volume
1
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
16.13 x 22.72 cm
Pages
348
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch

Table of contents

  1. Landschaftliche Lage Wiens 3
  2. Zur Geschichte Wiens 5
  3. Wiens architektonische Entwicklung 51
    1. Römische Baudenkmale 51
    2. Mittelalterliche Baudenkmale 52
    3. Baudenkmale des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts 62
    4. Die Wiener Architektur des XIX. Jahrhunderts 70
  4. Wiener Volksleben 91
  5. Die Musik in Wien 123
  6. Die deutsche Literatur in Wien und Niederösterreich 139
  7. Das Wiener Schauspiel 169
  8. Malerei und Plastik in Wien 205
    1. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit 205
    2. Das XIX. Jahrhundert 228
  9. Wiener Kunstindustrie 263
  10. Voltswirthschaftliches Leben in Wien 277
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild