Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1
Page - 302 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 302 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1

Image of the Page - 302 -

Image of the Page - 302 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1

Text of the Page - 302 -

302 werden versprach, wurde der Schauplatz dieses Gewerbebetriebes uou Wie» nach den Provinzen verlegt. Andere Techniken, wie gußeiserne Möbel, zerlegbare Einrichtungs- stücke u. s. w. blieben bei beschränkter Anwendung, wenngleich auch erstere in sich vervollkommnender Praxis. Die sonstigen Anforderungen au die Ausstattung der Wohnungen und Herstellung des Hausrathes führten uuter dem Einfluß der durch die Bauthätigkeit beherrschten Kunstbewegung zum Blülczustand einer Reihe von Kunst- gewerbcu, wrlcher entweder schon mehrere Decennien hindurch in technischer Beziehung >i«I!m»ee>',cl°l!c»Ha», vorbereitet worden war oder sich rasch jene Hilfsmittel aneignete, die nicht mehr entbehrt werden konnten. Die Bronze-Industrie, theils auf der Benützung der härteren Bronze, theils auf jener des weicheren Messings bernhend, hatte schon vor einein halben Jahrhundert eine merthvollc Grundlage erhalten. Seit den Dreißiger-Jahren etablirte sich in Wien eine förmliche Pflanzfchule tüchtiger Arbeiter, Former und Ciseleure für alle Arten von Kunst- guß. Neue Methoden der Vollendungsarbeiteu traten hinzu, und mau begann die Erzeugung von Lustern, Candelabern, Uhren in vergoldeter Bronze und Rothguß in ziemlich großem Stile. Heute hat die Wiener Bronze sowohl in der Erzeugung uon größeren Gegenständen der Häuserausstattung. des Kirchenschmuckes, als auch was kleinere Artikel anbelangt, einen verdienten Rufr i t f.
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien
Volume
1
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
16.13 x 22.72 cm
Pages
348
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch

Table of contents

  1. Landschaftliche Lage Wiens 3
  2. Zur Geschichte Wiens 5
  3. Wiens architektonische Entwicklung 51
    1. Römische Baudenkmale 51
    2. Mittelalterliche Baudenkmale 52
    3. Baudenkmale des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts 62
    4. Die Wiener Architektur des XIX. Jahrhunderts 70
  4. Wiener Volksleben 91
  5. Die Musik in Wien 123
  6. Die deutsche Literatur in Wien und Niederösterreich 139
  7. Das Wiener Schauspiel 169
  8. Malerei und Plastik in Wien 205
    1. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit 205
    2. Das XIX. Jahrhundert 228
  9. Wiener Kunstindustrie 263
  10. Voltswirthschaftliches Leben in Wien 277
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild