Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1
Page - 306 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 306 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1

Image of the Page - 306 -

Image of the Page - 306 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1

Text of the Page - 306 -

306 Uoloa^rinQ maigaritilsia von eincin Commissiuusgeschäft, welches häufig die erzeugte Waare wieder für den Export ankauft. Dieser Unternehmer beschäftigt in ein bis zwei kleineren zn seiner Wohnung gehörigen Zimmern oder auch iu großen Arbeitssälen eine Anzahl von Lehrlingen und Hilfsarbeitern. Die ersteren erlernen die Erzeugung einiger Arten von Perlmutterknöpfen, bleiben nach beendeter Meisterlehre häufig in derselben Werkstätte als Hilfsarbeiter und erzeugen mit einer den Laien in hohem Grade über- raschenden Fertigkeit vorwiegend das ganze Jahr hindurch und ihr ganzes Leben lang denselben Artikel. Die Entlohnung ist eine kärgliche, der Betrieb des Gewerbes nicht ohne Gefahren für die Gesundheit. Der Erfolg dieser Unternehmungen in Wien ist wesentlich beeinträchtigt durch die Werkstätten derselben Art, welche anf dem flachen Lande und in den Gebirgsthälern der Provinzeu begründet worden sind nud dort bei dem viel geringereu Arbeitslöhne und sonstigen niedrigen Productionskostcn noch einen Gewinn abwerfen, wenn ein solcher in einer Wiener Werkstatte bereits nicht mehr erzielbar ist. Es scheint nns kaum zweifelhaft, daß dies? Arten von Massenfabrikationen den theueren Boden Wiens schrittweise verlassen werden, während die durch die Knust geadelte gewerbliche Thätigkeit in der Atmosphäre der Großstadt allein gedeihen kann, wo tausendfältige Anregung und der Zusammenstuß verschiedenartiger Kräfte ihr stets neue Lebeuselemente zuführen. Einer der Vorzüge, welcher dem Wiener Gewerbetreibende» zuerkannt werden muß, besteht
back to the  book Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Volume 1
Title
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Subtitle
Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien
Volume
1
Editor
Erzherzog Rudolf
Publisher
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Location
Wien
Date
1886
Language
German
License
PD
Size
16.13 x 22.72 cm
Pages
348
Keywords
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Categories
Kronprinzenwerk deutsch

Table of contents

  1. Landschaftliche Lage Wiens 3
  2. Zur Geschichte Wiens 5
  3. Wiens architektonische Entwicklung 51
    1. Römische Baudenkmale 51
    2. Mittelalterliche Baudenkmale 52
    3. Baudenkmale des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts 62
    4. Die Wiener Architektur des XIX. Jahrhunderts 70
  4. Wiener Volksleben 91
  5. Die Musik in Wien 123
  6. Die deutsche Literatur in Wien und Niederösterreich 139
  7. Das Wiener Schauspiel 169
  8. Malerei und Plastik in Wien 205
    1. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit 205
    2. Das XIX. Jahrhundert 228
  9. Wiener Kunstindustrie 263
  10. Voltswirthschaftliches Leben in Wien 277
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild