Page - 101 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1
Image of the Page - 101 -
Text of the Page - 101 -
101
Lei(ch)hüat-/Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache
Weitere regionale Fassungen:
Aufgezeichnet um 1950 von Vikar Franz Stubenvoll in Kirchschlag, ĂĽberliefert durch Dechant Lothar Kodeischka.
Text: hs. Vorbeterbuch, „Bekehrt euch, ihr Christen“, T+M / 10:2 + Doppelrefrain. In: Stubenvoll / Hofer 2, COMPA
3/2 (nicht publiziertes Manuskript 2003), Signatur: VIIa-10 – Bsp. 386.
Handschriftliches LeichwĂĄchtbĂĽchl der Ludmilla Anger, Schwaighof, ĂĽbergeben 1994 durch Juliana Reiterer,
Kronegg 36 / Dechantskirchen – St. Lorenzen a. W. an Sepp Strauß, Hartberg. „Bekehret euch ihr Christen –
45. Lied“, T / 10:2 + Refrain. Textvariante: „Bekehret, eilet“, beide Refrains bei allen Strophen. Slg. Sepp
StrauĂź, STVLA 991.
Nachweise:
Flugbatt Johann Joseph Sieß, Ödenburg 1782, „Drey ganz neue Geistliche Lieder – Das Dritte: Bekehrt euch, ihr
Christen. Im Ton: O Mensch, du must sterben“, T / 8:4 + Refrain. In: Riedl / Klier, S. 28, Nr. 67.
Schönberger / Wallner (1856), S. 247–249, Nr. 20, „Verschiebe die Besserung nicht“, T+M / 10:4 + Doppel-Refrain,
andere Melodie, zweistimmig.
Rosegger 1, IV (1880), 2. Heft, S. 124–128, „Totenlieder aus dem Volke“; S. 126, „Bekehret euch, ihr Christen“,
T / 8:4 + Refrain.
Preitensteiner (1931), Nr. 496.
Kretzenbacher 3 (1951), S. 279, Weise 53, „Beschlußlied zum Spiel vom Verstockten Sünder“, T+M / 6:2 + Refrain,
andere Melodie, einstimmig. Weststeiermark 1946.
Scheierling, Bd. 2, Nr. 393, T+M / 5:4 + Refrain, andere Melodie, einstimmig. Buchenwald.
Suppan 8, S. 7f., „Bekehrt euch, ihr Christen“, T+M / 10:2, einstimmig. Textvariante, andere Melodie.
Friedhof Festenburg mit Zunftzeichen
an den schmiedeeisernen Grabkreuzen
(Photo © Walter Deutsch, Wien 2010)
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Das Geistliche Lied, Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Title
- WeXel oder Die Musik einer Landschaft
- Subtitle
- Das Geistliche Lied
- Volume
- 1
- Authors
- Erika Sieder
- Walter Deutsch
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2017
- Language
- German
- License
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79584-1
- Size
- 21.0 x 29.7 cm
- Pages
- 648
- Keywords
- Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
- Category
- Kunst und Kultur
Table of contents
- AbkĂĽrzungen 10
- Zum vorliegenden Band 12
- Die Landschaft 18
- Der Totenbrauch 24
- 1. Die Totenwache 26
- 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
- 3. Das Singen 38
- 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
- 5. Die Liedgattungen 47
- Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
- Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
- Johannes Leopold Mayer
- Zusammenfassung
- Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
- Allgemeines Register
- a) Ortsregister 601
- b) Personenregister 607
- Sachregister 613
- Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
- Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
- Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
- Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
- Autoren und Mitarbeiter 640