Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1
Page - 315 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 315 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1

Image of the Page - 315 -

Image of the Page - 315 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1

Text of the Page - 315 -

315 Lei(ch)hĂŒat- / LeichwĂ„cht-Liadln – Lieder zur Totenwache 1. Nun, jetzt muß ich von euch scheiden, Liebste Freund und Kinder mein, Muß verlassen alle Freuden Und muß in das Grab hinein. Muß unter die kalte Erden, In die schwarze Todesbahr, Muß zu Staub und Asche werden, Muß verfaulen ganz und gar. 2. BehĂŒet euch Gott und lebt mit Freuden, Ihr herzliebste Kinder mein, Weil ich jetzt von euch muß scheiden, Und muss reisen ganz allein. Das tut mich am meisten krĂ€nken, Daß ich muß von euch so gschwind; Tuts bisweilen auf mich denken, Schlagts mich nicht ganz in den Wind! 3. BehĂŒet euch Gott, die allhier stehen, Liebste Kinder und Freunde mein, Ich werd euch wohl nicht mehr sehen, Lebt in Fried all insgemein! Ich hoff, ihr werd’t es mir verzeihen, Wenn ich euch was Leids getan, Denn es reuet mich von Herzen, Weil ich muß so gschwind davon. 4. Auf, ihr Gevattersleut, insgleichen, BehĂŒet euch Gott, jetzt muß ich fort; Ich muß von der Welt jetzt weichen Und muß an ein andern Ort. BehĂŒet euch Gott und lebt in Frieden, Liebste Kinder und Freunde mein! Ich will Gott ja vor euch bitten, Denkt ihr auch an die Seele mein. 5. Ich hoff, ihr werdet mir verzeihen, Wenn ich euch beleidigt han* Gott wird euch sein Gnad verleihen, Wird sich nehmen euer an. Nun, jetzt will ich ewig wohnen, Liebste Freund zu, guter Nacht, Euren Gang wird Gott belohnen, Den ihr mir zulieb getan. Aufgezeichnet 1903 von Karl Liebleitner in Kirchau. NÖVLA, A 417/435. Weitere regionale Fassungen: * 
 hĂ„n i = habe ich
back to the  book WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1"
WeXel oder Die Musik einer Landschaft Das Geistliche Lied, Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Subtitle
Das Geistliche Lied
Volume
1
Authors
Erika Sieder
Walter Deutsch
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2017
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79584-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
648
Keywords
Wechselgebiet, Geistliches Lied: LeichhĂŒatlieder, bĂ€uerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
Category
Kunst und Kultur

Table of contents

  1. AbkĂŒrzungen 10
  2. Zum vorliegenden Band 12
  3. Die Landschaft 18
  4. Der Totenbrauch 24
  5. 1. Die Totenwache 26
  6. 2. Das BegrÀbnis und das Totenmahl 33
  7. 3. Das Singen 38
  8. 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
  9. 5. Die Liedgattungen 47
  10. Die Sammlung: Lei(ch)hĂŒat- / LeichwĂ„cht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
  11. Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
  12. Johannes Leopold Mayer
    1. Irdische Lieder fĂŒr ’s ewige Leben – gesungen „sub pietatis austriacae“ 465
  13. Zusammenfassung
    1. Deutsch, Englisch, Kroatisch, Polnisch, RumÀnisch, Slowenisch, Tschechisch, Ungarisch 471
    2. Melodienregister 487
    3. Siglen zu den verwendeten Quellen 513
    4. Literaturverzeichnis 522
    5. Wörterbuch 542
  14. Register fĂŒr das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
    1. a) Rotten, Viertel, Orte und Gemeinden 585
    2. b) Personenregister 592
  15. Allgemeines Register
    1. a) Ortsregister 601
    2. b) Personenregister 607
    3. Sachregister 613
    4. Register der LiedanfÀnge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
    5. Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
    6. SĂ€ngerinnen, SĂ€nger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
    7. Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
    8. Autoren und Mitarbeiter 640
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
WeXel oder Die Musik einer Landschaft