Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1
Page - 343 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 343 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1

Image of the Page - 343 -

Image of the Page - 343 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1

Text of the Page - 343 -

343 Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 1. O Maria, du mein Leben Du, der Christen Helferin, Kannst mir stets Erquickung geben, Wenn ich krank und leidend bin. /: O Maria, komm zu mir, Ich verlange sehr nach dir. Weich in meiner Sterbstund nicht, Zeig mir nur dein Angesicht. :/ 2. Mutter dank und lob dir sagen, Muß die ganze Christenheit, Weil du aus deren großen Plagen Oft schon gnädig hast befreit. /: O Maria, komm … 3. Wenn es kommt mit mir zum Sterben, Ach in meiner letzten Stund, Laß mich Mutter nicht verderben, Laß die Seel nicht gehen zu Grund. /: O Maria, komm … 4. Wenn ich werd in Zügen liegen, Meine Zung nicht sprechen kann, Hilf im letzten Kampf mir siegen, Treib den bösen Feind hindann. /: O Maria, komm … 5. Wen am Todenblaßen Laib Schon der kalten Schweiß sich zeigt, Mutter dan bei mir verbleibe, Wenn mein Lebenstag sich neigt. /: O Maria, komm … 6. Du Maria bist im Leben Und im Tod meine Freud. Wenn ich werd den Geist aufgeben, Nimm mich auf zur Seelenheil. /: O Maria, komm zu mir, Ich verlange sehr nach dir. Weich in meiner Sterbstund nicht, Zeig mir nur dein Angesicht. :/ Handschriftliche Leichwåchtbüchl der Ludmilla Anger, Schwaighof, übergeben 1994 von Juliana Reiterer, Kronegg 36 / Dechantskirchen – St. Lorenzen a. W. an Sepp Strauß, Hartberg, „16. Lied“. Slg. Sepp Strauß, STVLA 991. Weitere regionale Fassungen:. Aufgezeichnet 1951 von Vikar Franz Stubenvoll in Lichtenegg, gesungen von Franz Stangl, „O Maria, du mein Leben, du der Christen Helferin“, T+M / 6:4 + Refrain. In: Stubenvoll / Hofer 2, COMPA 3/2 (nicht publiziertes Manuskript 2003), Signatur: VIIIf-25 – Bsp. 132. Nachweise: Schönberger / Wallner (1856), S. 295f., „Maria, mein Leben“, T+M / 6:4 + Refrain, zweistimmig. Wallner, S. 108, Nr. 96, T / Strophen 4 und 5. Aberstückl / Sarntal, 1841. [133] [133a] T+M / 6:4 + Refrain Bittlied zu Maria O Maria, du mein Leben, Du der Christen Helferin und O Maria, du mein Leben, o Maria du meine Freud
back to the  book WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Volume 1"
WeXel oder Die Musik einer Landschaft Das Geistliche Lied, Volume 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Title
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Subtitle
Das Geistliche Lied
Volume
1
Authors
Erika Sieder
Walter Deutsch
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2017
Language
German
License
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79584-1
Size
21.0 x 29.7 cm
Pages
648
Keywords
Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
Category
Kunst und Kultur

Table of contents

  1. AbkĂĽrzungen 10
  2. Zum vorliegenden Band 12
  3. Die Landschaft 18
  4. Der Totenbrauch 24
  5. 1. Die Totenwache 26
  6. 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
  7. 3. Das Singen 38
  8. 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
  9. 5. Die Liedgattungen 47
  10. Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
  11. Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
  12. Johannes Leopold Mayer
    1. Irdische Lieder für ’s ewige Leben – gesungen „sub pietatis austriacae“ 465
  13. Zusammenfassung
    1. Deutsch, Englisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Slowenisch, Tschechisch, Ungarisch 471
    2. Melodienregister 487
    3. Siglen zu den verwendeten Quellen 513
    4. Literaturverzeichnis 522
    5. Wörterbuch 542
  14. Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
    1. a) Rotten, Viertel, Orte und Gemeinden 585
    2. b) Personenregister 592
  15. Allgemeines Register
    1. a) Ortsregister 601
    2. b) Personenregister 607
    3. Sachregister 613
    4. Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
    5. Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
    6. Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
    7. Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
    8. Autoren und Mitarbeiter 640
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
WeXel oder Die Musik einer Landschaft