Seite - 8 - in Farbmessung an LED-Systemen
Bild der Seite - 8 -
Text der Seite - 8 -
GRUNDLAGEN
8
Planckâschen Kurvenzug, z.B. bei LED-Systemen, wird fĂŒr diesen
die Àhnlichste Farbtemperatur (Correlated Colour Temperature
CCT) angegeben. Die Àhnlichste Farbtemperatur ist diejenige Tem-
peratur des Planckâschen Strahlers, bei der dessen Farbe der Farbe
der untersuchten Lichtquelle am Ă€hnlichsten erscheint [6]. âDie
Juddschen-Geraden bezeichnen Verbindungslinien der Farbörter
mit ĂŒbereinstimmender Ă€hnlichster Farbtemperatur.â [6] In Abbil-
dung 2 ist der Ausschnitt rund um den Planckâschen Kurvenzug
und die Juddschen-Geraden dargestellt.
Abbildung 2
Zur Ermittlung der Àhnlichsten Farbtemperatur entlang des
Planckâschen Kurvenzugs [5]
Der Unterschied zwischen zwei Farborten x1y1 und x2y2 in der Farb-
tafel lĂ€sst sich ĂŒber den euklidischen Abstand bestimmen. Der Farb-
abstand Îxy berechnet sich nach folgender Formel:
â( ) ( )
zurĂŒck zum
Buch Farbmessung an LED-Systemen"
Inhaltsverzeichnis
- I Danksagung I
- Inhalt III
- 1. Motivation 1
- 2. Grundlagen 5
- 3. Methoden der Farbmessung 47
- 4. Methode zur Darstellung 55
- 5. Darstellung von Messobjekten 73
- 6. Zusammenfassung & Ausblick 109
- Literaturverzeichnis 113
- Anhang a