Seite - 111 - in Farbmessung an LED-Systemen
Bild der Seite - 111 -
Text der Seite - 111 -
111
Farbkoordinaten verändern. Wie schon erwähnt enthalten die Farb-
abstandverteilungskurven in beiden Farbsystemen keine Informati-
on ob sich die Farbe Richtung Blau, Grün oder Rot verändert. In
weiteren Überlegungen müsste geklärt werden ob die Farbabstand-
verteilungskurven um diese Information erweitert werden können
oder ob dazu eine andere Darstellungsgröße ausgewählt werden
muss.
Bei den Farbabstandskurven im Farbsystem CIE 1976 UCS (u´v´)
wurde in einem ersten Schritt die Interpretation der Farbabstand-
verteilungskurven bezĂĽglich der Farbwahrnehmung dargestellt. Ein
Punkt der zu diskutieren ist, ist die Abhängigkeit der im Rahmen
dieser Arbeit verwendeten Grenzwerte von einer bestimmten Farb-
temperatur. Verändert sich die Farbtemperatur müssen andere
Grenzwerte berücksichtigt werden. Gibt es starke Änderungen der
Farbtemperatur innerhalb der farblichen Abstrahlcharakteristik von
LED-Systemen weichen diese Grenzwerte ab. In welcher Form die-
ses Verhalten berücksichtigt werden kann oder muss wäre zu disku-
tieren. Ebenfalls einen Einfluss auf die Farbwahrnehmung hat die
Helligkeit die in den Farbabstandskurven in dieser Form nicht be-
rücksichtigt wird. Auch hier müsste in folgenden Arbeiten geklärt
werden, in welcher Form der Einfluss der Helligkeit auf die Farb-
wahrnehmung in den Farbabstandskurven berĂĽcksichtigt werden
kann.
Ein letzter Punkt der in folgenden Arbeiten näher untersucht wer-
den könnte, sind die Unsicherheiten der bestimmten Farbabstände.
Eine Abschätzung der Unsicherheit nach GUM unter Berücksichti-
zurĂĽck zum
Buch Farbmessung an LED-Systemen"
Inhaltsverzeichnis
- I Danksagung I
- Inhalt III
- 1. Motivation 1
- 2. Grundlagen 5
- 3. Methoden der Farbmessung 47
- 4. Methode zur Darstellung 55
- 5. Darstellung von Messobjekten 73
- 6. Zusammenfassung & Ausblick 109
- Literaturverzeichnis 113
- Anhang a