Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1
Seite - 180 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 180 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1

Bild der Seite - 180 -

Bild der Seite - 180 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1

Text der Seite - 180 -

lVorwort des Herausgebers In einer Zeit wie die gegenwärtige, die unverkennbar den Keim großartiger Entwicklungen in sich zu tragen die Bestimmung hat, wo sich Gegensätze auf Gegensätze türmen, ohne jedoch durch ihren jähen Fall aus schwindeln- der Höhe die veralteten, morschen Formen der Gegenwart gänzlich zu zertrümmern oder die monotonen Schwingun- gen ihres Pendels melodisch zu durchdringen, hielt es der Herausgeber dieser ihm von Freundeshand überlassenen Schrift für unerläßliche Pflicht, selbige nicht länger mehr der Welt vorzuenthalten und sie mit fester Hand ihrer Bestimmung entgegenzuführen. Zwar ist sie nur Frag- ment — obschon es dem Verfasser ein leichtes gewesen wäre, sie in rein wissenschaftlicher Form erscheinen zu lassen, mit einem Wort, die letzte Hand an selbige zu legen, hätten ihn nicht Zeit und Verhältnisse daran verhindert —; aber demungeachtet von entschiedenem Wert. Waren bisher Materialismus und subjektiver Idealismus die beiden Pole, nach welchen sich alle Untersuchungen über Tod und Unsterblichkeit hinneigten, so erscheint da- gegen in dieser Schrift die Realität, Objektivität und Sub- stantialität des Geistes als das Unsterbliche und Ewige, aus dem der Verfasser hinwiederum den Tod selbst ab- leitet. Er setzt somit den Tod und hebt ihn wieder auf, vermittelt daher dialektisch die Gegensätze, und das Re- sultat, in dem bei ihm Tod und Unsterblichkeit aufgehen, ist die wirkliche Welt, das inhaltsvolle Leben, das wahr- haft Unendliche, ist Gott und Geist selbst. Doch man müßte, wollte man die nähern Beziehungen, 1 Das folgende Vorwort des Herausgebers fehlt in B, wo es infolge der Preisgabe der Anonymität des Werks überflüssig ge- worden ist. Im Handexemplar [= H] keine Streichung; jedoch deutet die handschriftliche arabische Paginierung, S. iff., erst nach dem Vorwort am Beginn der Einleitung auf den Verzicht auf erneute Veröffentlichung des Vorworts hin. 180
zurück zum  Buch Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1"
Ludwig Feuerbach Gesammlte Werke, Band 1
(Gemeinfreie Teile)
Titel
Ludwig Feuerbach
Untertitel
Gesammlte Werke
Band
1
Herausgeber
Werner Schuffenhauer
Verlag
AKADEMIE-VERLAG BERLIN
Datum
1981
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.6 x 17.8 cm
Seiten
468
Kategorie
Geisteswissenschaften

Inhaltsverzeichnis

  1. Gedanken über Tod und Unsterblichkeit 175
    1. Vorsprüche 177
    2. Demütige Bitte 179
    3. Vorwort des Herausgebers 180
    4. Einleitung 183
      1. I. Gott 203
      2. II. Zeit, Raum, Leben 241
      3. III. Geist, Bewußtsein 318
      4. IV. Reimverse auf den Tod 360
      5. V. Schluß 388
      6. VI. Anhang: Xenien 407
  2. Der Ursprung des Bösen nach Jakob Böhme 517
  3. Abälard und Heloise oder Der Schriftsteller und der Mensch 533
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ludwig Feuerbach