Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Geisteswissenschaften
Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1
Seite - 388 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 388 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1

Bild der Seite - 388 -

Bild der Seite - 388 - in Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1

Text der Seite - 388 -

*[F.] Schluß Oh, laß mich jetzt noch einmal, göttliche Liebe, nach- dem ich lange genug den betrübenden Blick auf die trüben Erscheinungen der Gegenwart warf, im Gegensatz gegen welche selbst die Wahrheit nicht als Wahrheit, nur als Gegensatz erscheinen kann, laß mich noch einmal in den alles Besondere zusammenfassenden und einenden, in den genußreichen und beseligenden Gedanken deines Wesens mich versenken! Du bist Gott, Wesen, das alle Wesen; du bist selbst das alles erleuchtende Bewußtsein, selbst das Denken, selbst der Geist, selbst die alles vernichtende Zeit, selbst der alles gewährende Raum. Gott, du bist als die Liebe selbst, als alles Wesen, als alles Bewußtsein, aller Geist, alle Zeit, aller Raum, alle Natur, als alles, wie in seiner Einheit, so in seinem Unterschiede, meine Bejahung und Verneinung, mein Lebens- und Todesgrund in einem. Als Zeit bist du mein Vergehen, als Raum mein Bestehen, als Wesen mein Ende, als Bewußtsein mein Anfang. Als alles, als Geist und Natur, als Bewußtsein und Wesen, als Zeit und Raum bist du nicht bloß die Einheit des Unterschiednen, sondern selbst der Unterschied des Unterschiednen, die Selbständigkeit der Selbständigen, 1 Das folgende abschließende Prosastück — in A betitelt: Schluß — •wurde in A durch Versehen des Setzers (vgl. Vorwort des Herausgebers, weiter oben Seite 182) den Xenien [Satirisch- theologische Distichen], die indessen nach dem Titel der Schrift einen Anhang bilden sollten, nachgestellt. Durch Hinzu- fügung von (zu Seite 171 gehörig) unter den Zwischentitel und den entsprechenden Hinweis im Vorwort des Herausgebers ist für A die Zuordnung dieses Stücks eindeutig festgelegt; die entsprechende Umstellung ist in vorliegender Ausgabe voll- zogen worden. — In B wurde das Folgende, gekürzt und um- gearbeitet, unter der auf vier Zeilen gebrachten Kapitelüber- schrift: Schluß / Die Nichtigkeit / von / Tod und Unsterb- lichkeit unmittelbar dem Abschnitt III . Geist, Bewußtsein (in B betitelt: Der geistige oder psychologische Grund des Todes) nachgestellt, wodurch die dann erst folgenden Re im- verse auf den Tod eine gegenüber A veränderte Funktion, ge- wissermaßen als ein erster Teil des Anhanges, erhalten. 388
zurück zum  Buch Ludwig Feuerbach - Gesammlte Werke, Band 1"
Ludwig Feuerbach Gesammlte Werke, Band 1
(Gemeinfreie Teile)
Titel
Ludwig Feuerbach
Untertitel
Gesammlte Werke
Band
1
Herausgeber
Werner Schuffenhauer
Verlag
AKADEMIE-VERLAG BERLIN
Datum
1981
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
11.6 x 17.8 cm
Seiten
468
Kategorie
Geisteswissenschaften

Inhaltsverzeichnis

  1. Gedanken über Tod und Unsterblichkeit 175
    1. Vorsprüche 177
    2. Demütige Bitte 179
    3. Vorwort des Herausgebers 180
    4. Einleitung 183
      1. I. Gott 203
      2. II. Zeit, Raum, Leben 241
      3. III. Geist, Bewußtsein 318
      4. IV. Reimverse auf den Tod 360
      5. V. Schluß 388
      6. VI. Anhang: Xenien 407
  2. Der Ursprung des Bösen nach Jakob Böhme 517
  3. Abälard und Heloise oder Der Schriftsteller und der Mensch 533
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Ludwig Feuerbach