Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1
Seite - VI -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - VI - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1

Bild der Seite - VI -

Bild der Seite - VI - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1

Text der Seite - VI -

VI Die Überreichung des „Teuerdanf" durch den Dichter 147 Abraham a Sancta Clara, von Gustav Frank 149 Josef von Zonnenfels, von demselben 151 Alois Blumaucr, von demselben 153 Ferdinand Raimund, von demselben 157 Franz Grillparzer, uon demselben 161 Anastasius Grün, von demselben 163 Nikolaus Lenau, von demselben 165 Schlußvignette, von Karl Froschl 168 Kopfleiste, von Julius Schmid 169 Der Hanswurst, von Josef Kinzcl 177 Der Bernardon, von demselben 181 Das alte Vurgtheater am Michaclerplatz in Wien, von Josef Johaun Kirchner . . . 183 Sophie Schröder, nach Josef Kriehuber 185 Heinrich Anschütz, von Ludwig Michalek 187 Karl Fichtner, nach Josef Krichnber 189 Karl La Röche, nach demselben 191 Amalie Haizinger, nach demselben 193 Das neue Burgtheater am Franzensring in Wien, von Rudolf Bernt 195 Ferdinand Raimund aw Aschenmann «Wurzel) im „Baner als Millionär" von Josef Kinzel 197 Therese Krones als Jugend im „Vauer als Millionär", uon demselben 198 Wenzel Scholz als Eulenspiegel in „Till-Eulenspiegel", vou demselben 201 Johann Nestroy als Sansquartier in den «Zwölf Mädchen in Uniform", von demselben 203 Schlußvignctte, von Julius Schmid 204 Kopfleiste, von Andreas Groll 205 Initial W, von Josef Nieser 205 Tymftanon-Relief vom Riesenthor der Etefanskirche in Wien, vou Johann Georg Fahrenbauer 207 Die heiligen Frauen am Grabe; Gemälde vom Verdnncr Altar m Klosternenburg, von demselben . . 209 In der Art des Rueland: Kreuzigungsbild, niit der Wiener Burg und der Stefanstirche, in St. Florian, von demselben 211 kerch: Tumbadeikel des Kaisers Friedrich III, (IV.) in der Stefanstirche zu Wien; photo^ zintographifche Reproduktion nack der Aufnahme von Franz Iobst und Josef Mocker 213 Tympauon-Relief vom Hauptportal der Miuoritenkirche in Wien, von Johann Georg Fahrenvauer 215 Von der Oewöloemalerei des Schweizerhofthores iu der Hofburg zu Wien (combinirte Details), von demselben 21?
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien
Band
1
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1886
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.13 x 22.72 cm
Seiten
348
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch

Inhaltsverzeichnis

  1. Landschaftliche Lage Wiens 3
  2. Zur Geschichte Wiens 5
  3. Wiens architektonische Entwicklung 51
    1. Römische Baudenkmale 51
    2. Mittelalterliche Baudenkmale 52
    3. Baudenkmale des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts 62
    4. Die Wiener Architektur des XIX. Jahrhunderts 70
  4. Wiener Volksleben 91
  5. Die Musik in Wien 123
  6. Die deutsche Literatur in Wien und Niederösterreich 139
  7. Das Wiener Schauspiel 169
  8. Malerei und Plastik in Wien 205
    1. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit 205
    2. Das XIX. Jahrhundert 228
  9. Wiener Kunstindustrie 263
  10. Voltswirthschaftliches Leben in Wien 277
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild