Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1
Seite - 64 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 64 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1

Bild der Seite - 64 -

Bild der Seite - 64 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1

Text der Seite - 64 -

04 Elemente des malerischen Ensembles. ImXVII. Jahrhundert ist die Architektur der Profan- gebäudc im Wesentlichen dieselbe wie im XVI., noch wenig beeinflußt vom Barockstil, welcher bereits die Kirchenbaukunst beherrschte. Wir kennen aus dem XVII, Jahrhundert kein Beispiel eines Bürgerhauses von irgend welcher architektonischen Bedeutung. Tie bedeutendsten Bauwerke dieser Stilgruppe sind der 164l) erbante Bischofshof, eiu thcilweise zweistückiger Palast um einen mächtigen Arcadenhof gnipftirt; ferner der gegen den äußeren Burgplah gerichtete Flügel der kaiserlichen Burg, zwischen 1665 nnd !668 von Ottavio Bnrnacini erbaut; dann die erst nach 1683 entstandenen Paläste der Fürsten Lobkowitz und Starhcmberg, letzterer umgebaut und jetzt vom Lultusministcrium benützt. Diefe Paläste sind gleich einigen der min verschwundenen Stadtthore Werke der in Wien viel beschäftigten lombardischcn Künstlerfamilic Cartone. In diese Gruppe gehört noch eine Anzahl kleinerer Paläste, sowie der 1658 erbante Tarwarhof am Fleischmarkt; endlich außerhalb der Ttadt das von Bnrnacini für Kaiser Leopold I. erbaute Lustschloß Lbersdorf.
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien
Band
1
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1886
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.13 x 22.72 cm
Seiten
348
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch

Inhaltsverzeichnis

  1. Landschaftliche Lage Wiens 3
  2. Zur Geschichte Wiens 5
  3. Wiens architektonische Entwicklung 51
    1. Römische Baudenkmale 51
    2. Mittelalterliche Baudenkmale 52
    3. Baudenkmale des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts 62
    4. Die Wiener Architektur des XIX. Jahrhunderts 70
  4. Wiener Volksleben 91
  5. Die Musik in Wien 123
  6. Die deutsche Literatur in Wien und Niederösterreich 139
  7. Das Wiener Schauspiel 169
  8. Malerei und Plastik in Wien 205
    1. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit 205
    2. Das XIX. Jahrhundert 228
  9. Wiener Kunstindustrie 263
  10. Voltswirthschaftliches Leben in Wien 277
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild