Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1
Seite - 114 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 114 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1

Bild der Seite - 114 -

Bild der Seite - 114 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1

Text der Seite - 114 -

114 das „narrische Umerrenneu in der Hitz' uit eing'schussen", der überhaupt zu bequem ist, um starte Gehtouren mitzumachen oder den Trubel bei den Bahncasseu, die Kämpfe um einen Omnibussiß scheut, er begnügt sich mit dem Nächsten und U» beschwerlichsten. Er schlendert vielleicht nach Lerchenfeld zur „Flasche", nach Füufhans zur „Kohlkreunze" oder zu den Depots der beiden „Pilfcncr" oder zu sonst eiuem, ebeu im Aufschwung befind- lichen Viere oder er ergeht sich — der Abwechslung wegen — nachdem er mit den Seinen vorerst beim Laiuzer „Bürgermeister" delicateu Kaffee getrunken, wieder einmal im allzeit wundervollen Echönbrunner Garten oder mau bleibt seinem Prater treu. Schu'ubruuu und Prater — der Succus des Wiener Lebens! Man wird nun hier kaum eine detaillirtc Beschreibung all der entzückenden Einzeln- heiten des weltberühmten kaiserlichen Lustschlosses uud seines Gartens erwarten, Uns beschäftigen auch nur die Besucher desselben, welche in überwiegender Mehrzahl das Volt.Wiens repiäseutiren, das „Volk" in der besten uud liebenswürdigsten Bedeutnng des Wortes. Man muß an einem sonnenhelle» Sonntag-Nachmittage den Auf- und Einzug der Hundertc und Tausende sehen uud ihr Benehmen, ihre Art sich zu geben beobachten, um Respect vor dem wahren Gehalte der Wiener Bevölkerung zu haben und ihre Emu sind uu gs- weisc nach Gebühr zu würdigen. Fast wie iu Audacht und Ehrfurcht trippelt die Menge scheuen und langsamen Schrittes die sorgfältig gepflegten Wege, bei jeder Bicguug ein staunendes und bewunderndes Ah! lispelnd. Tie Ungeberdigsteu fühlen sich hier durch die gemessene Vornehmheit des Ganzen eingeschüchtert und gezähmt, zn Daut verpflichtet für die huldvolle Gestattung des Besuches dieses schönste» aller Gärten, und nnr wenu die bunt belebte, im Volksmuude „Menagerie" geuauute Abtheilung des Parkes in Sicht ist, staut und drängt sich die Masse der Ungeduldigen und die liebe Jugend bricht nuu iu ein uicht mehr zu unterdrückendes Jauchzen, Lachen und Jubeln aus. Welch Frendengeschrei vor dem Affenzwiuger, bei den unermüdlicheu burlesken Productioueu dieser uierfüßigen Komiker, daun vor den Behältern der amüsanten, niedlich-plumpen Bären, vor dem Elephauteugitter, vor dem kolossalen Vogelhause u. s. w.! Wie fliegen da die Stuuden und wie vergißt der gcfürchtetste Nimmersatt hier seinen üblichen „Wolfshunger" uud begnügt sich mit dem Schauen uud wieder mit dem Schauen! O Schünbruun! Welch reizender Aufeulhalt für die Erwachseneu, welch eine Wunderwelt für die Jugend! Wenn deßhalb eine Belohnung für „Fleiß uud gute Sittcu" fällig, so wird sie mit dem Versprechen liauidirt: „Am nächsten Sonntag nach Schönbrunn!" Und alles freut sich uud Änben und Mädel rufen: „Halloh, nach Scho'nbrunu!" — Einen durchaus anderen Eharaktcr weist das zweite „Wiener Weltwnnder", der Prater auf. Ungebundenheit ist hier die Parole, die ungekünsteltste, naivste Lebenslust
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien
Band
1
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1886
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.13 x 22.72 cm
Seiten
348
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch

Inhaltsverzeichnis

  1. Landschaftliche Lage Wiens 3
  2. Zur Geschichte Wiens 5
  3. Wiens architektonische Entwicklung 51
    1. Römische Baudenkmale 51
    2. Mittelalterliche Baudenkmale 52
    3. Baudenkmale des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts 62
    4. Die Wiener Architektur des XIX. Jahrhunderts 70
  4. Wiener Volksleben 91
  5. Die Musik in Wien 123
  6. Die deutsche Literatur in Wien und Niederösterreich 139
  7. Das Wiener Schauspiel 169
  8. Malerei und Plastik in Wien 205
    1. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit 205
    2. Das XIX. Jahrhundert 228
  9. Wiener Kunstindustrie 263
  10. Voltswirthschaftliches Leben in Wien 277
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild