Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1
Seite - 131 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 131 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1

Bild der Seite - 131 -

Bild der Seite - 131 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1

Text der Seite - 131 -

131 Haydu, Mozart, Beethoven, Schubert — was sie geschaffen, klingt durch die ganze Welt, gehört der ganzen Welt; ihr Leben mit Freude und Leid. ihre liebende Anhänglichkeit, ihr persönliches Sein gehörte Österreich, gehörte Wien. Nach Beethovens und Schuberts Tod — welch langer Stillstand der musikalischen Schöpferkraft in Osterreich! Der Kranz großer, weltbeglnckender Tondichtung war für hubctl.Lenlmal im Wirnri Zlablparl. lange Zeit geschlossen, was unmittelbar folgte, sind bescheidene Blumen, welche, den Tag freundlich schmückend, auch mit dem Tage verblühen: die Opern der beiden Kapellmeister am Kärwerthor-Theater Josef Weigl („Die Schwcizerfamilie" :c.) und Adalbcrt Gyrowetz („Agnes Sorel"); die tomischen Singspiele des Meisters unter den populären Talenten Wenzel Müller („Die Schwestern von Prag", „die Teufelsmühle" und andere), und seiner Collegen Ferdinand Kauer („DasDonauweibchen"), Haibl, Tuczek,
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien
Band
1
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1886
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.13 x 22.72 cm
Seiten
348
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch

Inhaltsverzeichnis

  1. Landschaftliche Lage Wiens 3
  2. Zur Geschichte Wiens 5
  3. Wiens architektonische Entwicklung 51
    1. Römische Baudenkmale 51
    2. Mittelalterliche Baudenkmale 52
    3. Baudenkmale des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts 62
    4. Die Wiener Architektur des XIX. Jahrhunderts 70
  4. Wiener Volksleben 91
  5. Die Musik in Wien 123
  6. Die deutsche Literatur in Wien und Niederösterreich 139
  7. Das Wiener Schauspiel 169
  8. Malerei und Plastik in Wien 205
    1. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit 205
    2. Das XIX. Jahrhundert 228
  9. Wiener Kunstindustrie 263
  10. Voltswirthschaftliches Leben in Wien 277
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild