Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1
Seite - 137 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 137 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1

Bild der Seite - 137 -

Bild der Seite - 137 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1

Text der Seite - 137 -

13? Nallsäleu dränge» sie in die größten, elegantesten; sie uerfammelten ganz Wien um sich in den Oartcnpavillons des „Wasserglacis" u»d des „Volksgartcns", schließlich führten sie gar ihren Ruhm und ihr Orchester ans Reisen in alle Hauptstädte Europa«, Strauß uud Launer habeu, cinauder ergänzend, ihr kleines Genre mit ungeahntem musikalischen Neiz und poetischem Leben erfüllt. Sie beglückten das Volk und> interessirteu den Musiker. Ten alten iünhni der «ftcricichifchen Musik haben fie allüberall zu einer Feit »erkundet und aufrecht erhalten, da es nach Schuberts Hinscheiden keinen genialen Wiener Componisten mehr gab. Was der alte Strauß begonnen, das hat seiu Sohn Johann Strauß mit gleichem Talente, nur mit bewußterer künstlerischer Nildung fortgesetzt und gesteigert. Sein in beiden Welten erklingender Walzer „An der schönen blauen Tonau" bezeugt, daß heule noch die Herrschaft der Wiener Tanzmusik eine unbegrenzte nnd unangefochtene geblieben ist.
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien
Band
1
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1886
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.13 x 22.72 cm
Seiten
348
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch

Inhaltsverzeichnis

  1. Landschaftliche Lage Wiens 3
  2. Zur Geschichte Wiens 5
  3. Wiens architektonische Entwicklung 51
    1. Römische Baudenkmale 51
    2. Mittelalterliche Baudenkmale 52
    3. Baudenkmale des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts 62
    4. Die Wiener Architektur des XIX. Jahrhunderts 70
  4. Wiener Volksleben 91
  5. Die Musik in Wien 123
  6. Die deutsche Literatur in Wien und Niederösterreich 139
  7. Das Wiener Schauspiel 169
  8. Malerei und Plastik in Wien 205
    1. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit 205
    2. Das XIX. Jahrhundert 228
  9. Wiener Kunstindustrie 263
  10. Voltswirthschaftliches Leben in Wien 277
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild