Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1
Seite - 138 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 138 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1

Bild der Seite - 138 -

Bild der Seite - 138 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1

Text der Seite - 138 -

138 Zu dem vollständigen Bilde des fingenden nnd nmsicirenden Wien gehören schließlich die Volkssänger, die sich in den Wirthshäusern und Gasthausgärtcn vor einem höchst empfänglichen, dabei gemüthlich nachtmalenden Publicum produciren. „Harfenisten" nannte man sie sonst kurzweg, weil sie sich ehedem auf der Harfe begleiten ließen. Die einfache Harfe ist dem kosmopolitischen Clavier gewichen; die Wiener Volkssänger sind geblieben mit ihrem urwüchsigen Humor, ihrer Schlagferligkeit, ihren fcharf rhythmisirten Melodien. Ohne die geringste künstlerische Prätension, ja oft ohne jegliche musikalische Vorbildung gemacht und vorgetragen, verrathen doch diese Polksfänger-Convlets ein Capital naturwüchsigen, im Volke angesammelten Talentes. Es bleibt Thatsache, daß leine Hauptstadt der Welt eine den Wiener Volkssängeru vergleichbare, an Talent und Popularität ebenbürtige Erscheinung besitzt. So hätten wir denn die Wiener Musik in raschem Fluge von ihren Anfängen bis auf den heutigen Tag, von ihren höchsten Tvitzcn bis zu den Niederungen naiver Volks- belustigung begleitet. Ihr gnter Genius begleite sie weiter!
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien
Band
1
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1886
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.13 x 22.72 cm
Seiten
348
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch

Inhaltsverzeichnis

  1. Landschaftliche Lage Wiens 3
  2. Zur Geschichte Wiens 5
  3. Wiens architektonische Entwicklung 51
    1. Römische Baudenkmale 51
    2. Mittelalterliche Baudenkmale 52
    3. Baudenkmale des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts 62
    4. Die Wiener Architektur des XIX. Jahrhunderts 70
  4. Wiener Volksleben 91
  5. Die Musik in Wien 123
  6. Die deutsche Literatur in Wien und Niederösterreich 139
  7. Das Wiener Schauspiel 169
  8. Malerei und Plastik in Wien 205
    1. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit 205
    2. Das XIX. Jahrhundert 228
  9. Wiener Kunstindustrie 263
  10. Voltswirthschaftliches Leben in Wien 277
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild