Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1
Seite - 149 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 149 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1

Bild der Seite - 149 -

Bild der Seite - 149 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1

Text der Seite - 149 -

148 eine Sprachgesellschaft an die Stelle der fruchtbringenden zu setzen. Erst iu den Vierziger- Jahren, also »achdem er in Deutschland dmch die Angriffe der Schweizer bereits matt gesetzt war, fand Gottsched ein Hänslein ohnmächtiger Verehrer in Wien; aber sie waren so wenig zahlreich und einflußreich, daß sie den Gedanken, eine deutsche Gesellschaft n»ch dein Muster der Leipziger zu gründen, als eine Unmöglichkeit ablehnen mußten, und ein Epos wie Scheybs Theresiade tonnte allenfalls den Neifall Gottsched« erhalten, nach dessen Vorschriften es gedichtet war, theilte aber mit Schönaichs Hermann bald das Schicksal der Vergessenheit. Eher ließ sich von Gottsched Einfluß auf die Entwicklung des Drama erwarten: sein Cato wurde 1748 mit großem Äcifalle gegeben und schon feit 1?48 erschien in Wien ein Teitenstück zu seiner „Schaubühne", Regelmäßige Stücke begänne,! die Herrschaft der Stegieifeomödie wenigstens insoweit eiuzuschränten, daß ihnen einige Tage der Woche anf dem Theater eingeräumt wurden. Gottsched hatte nicht übel Lust, die Rolle, welche er in Deutschland ausgespielt hatte, in Wien noch einmal uon vorne zn beginnen:
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien
Band
1
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1886
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.13 x 22.72 cm
Seiten
348
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch

Inhaltsverzeichnis

  1. Landschaftliche Lage Wiens 3
  2. Zur Geschichte Wiens 5
  3. Wiens architektonische Entwicklung 51
    1. Römische Baudenkmale 51
    2. Mittelalterliche Baudenkmale 52
    3. Baudenkmale des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts 62
    4. Die Wiener Architektur des XIX. Jahrhunderts 70
  4. Wiener Volksleben 91
  5. Die Musik in Wien 123
  6. Die deutsche Literatur in Wien und Niederösterreich 139
  7. Das Wiener Schauspiel 169
  8. Malerei und Plastik in Wien 205
    1. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit 205
    2. Das XIX. Jahrhundert 228
  9. Wiener Kunstindustrie 263
  10. Voltswirthschaftliches Leben in Wien 277
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild