Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1
Seite - 153 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 153 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1

Bild der Seite - 153 -

Bild der Seite - 153 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1

Text der Seite - 153 -

153 hieß Lessiug und von ihm aufgemuntert und in seinem Geiste, weun auch mit uicl schwächeren Kräften schrieb der Staatsrath von Gcbler seine Dramen unmittelbar für die Bühne. Der Geschmack des Publicums wurde iu dieser gesunderen Richtung noch bestärkt, als Schröder in den Achtziger-Jahren nicht nur als Schauspieler hier wirkte, sondern auch den besten Theil seiner Stücke schrieb und seine Bearbeitungen Shakespeare'scher Dramen ans das Vurgtheater brachte. Das Resultat seines Aufenthaltes war, daß erstlich »wi» Vlumau«. die dramatische Dichtung von da ab in Wieu unauflöslich mit dein Theater in Verbindung blieb, während sich das Sturm- uud Trangdrama in Deutschland eben von der Bnhue trennte; nnd zweitens, daß das Princip der Natnrwahrheit gegenüber dem falschen Pathos derAlexandrinertragödie zuerst iudcr Schauspielkunst, dann abcrauch inderTichtknnstsiegte. Nach beiden Seiten fehlte es unter Schröders Nachfolgern, welche meistens Schauspieler und Dichter waren, nicht an Ausschreitungen; die Natürlichkeit artete unter den Händen der Stefanie, Bergobzoomcr, Müller, Friedel, Ziegler und anderer oft in rohen Naturalis- mus aus; die dramatische Dichtung in Wien ging bei dieser innigen Verbindung von
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien
Band
1
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1886
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.13 x 22.72 cm
Seiten
348
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch

Inhaltsverzeichnis

  1. Landschaftliche Lage Wiens 3
  2. Zur Geschichte Wiens 5
  3. Wiens architektonische Entwicklung 51
    1. Römische Baudenkmale 51
    2. Mittelalterliche Baudenkmale 52
    3. Baudenkmale des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts 62
    4. Die Wiener Architektur des XIX. Jahrhunderts 70
  4. Wiener Volksleben 91
  5. Die Musik in Wien 123
  6. Die deutsche Literatur in Wien und Niederösterreich 139
  7. Das Wiener Schauspiel 169
  8. Malerei und Plastik in Wien 205
    1. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit 205
    2. Das XIX. Jahrhundert 228
  9. Wiener Kunstindustrie 263
  10. Voltswirthschaftliches Leben in Wien 277
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild