Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1
Seite - 165 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 165 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1

Bild der Seite - 165 -

Bild der Seite - 165 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1

Text der Seite - 165 -

165 die Comödie in dem Schwanke auf. Die österreichischen Dichter folgten dem Zuge der Zeit und haben das Verdienst, die Bühnen des In- und Auslandes für ihre Producte gewonnen zu haben. Die Namen Julius Rosen, Franz von Schönthan, Michael Klapp, Friedrich Gustav Triesch können als Vertreter des neuesten Lustspiels überhaupt gelten. Den Einakter pflegten mit Glück Tigmnnd Schlesinger, Karl Gründurf und in jüngster Zeit Karl Albert (Graf Bombelles). Zu dem feineren Ttil und Ton Vanernfclds kehrten erst die geistvollen Lustspiele Adolf Wilbrandts wieder zurück, welcher namentlich mit feinen ersten ehrenvolle Erfolge errang. Die Lyrik der Vierziger-Jahre steht noch deutlich unter dein Liuflusse Grüns: die Balladen- und Roiuauzcnform herrscht und von dem Gebiete des Epischcnhat sich die öster- reichische Lyrik niemals weit entfernt. W. Conftant (C. von Wurzbach) und L, Foglar dichteten im Sinne Grüns; L. Vowitsch und F. Sauter suchten den Ton des Voltsliedes zu treffen; Ricks Lieder waren der Ausfluß eines liebenswürdigen Naturells; den größten
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien
Band
1
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1886
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.13 x 22.72 cm
Seiten
348
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch

Inhaltsverzeichnis

  1. Landschaftliche Lage Wiens 3
  2. Zur Geschichte Wiens 5
  3. Wiens architektonische Entwicklung 51
    1. Römische Baudenkmale 51
    2. Mittelalterliche Baudenkmale 52
    3. Baudenkmale des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts 62
    4. Die Wiener Architektur des XIX. Jahrhunderts 70
  4. Wiener Volksleben 91
  5. Die Musik in Wien 123
  6. Die deutsche Literatur in Wien und Niederösterreich 139
  7. Das Wiener Schauspiel 169
  8. Malerei und Plastik in Wien 205
    1. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit 205
    2. Das XIX. Jahrhundert 228
  9. Wiener Kunstindustrie 263
  10. Voltswirthschaftliches Leben in Wien 277
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild