Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1
Seite - 211 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 211 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1

Bild der Seite - 211 -

Bild der Seite - 211 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1

Text der Seite - 211 -

21.1 brnstbilder) im Dome aus dem XV. Jahrhundert, jedoch noch von älterem Ttilcharakter; die Reste des Martinsaltars daselbst, vielleicht noch früheren Ursprungs, die Madonna des sogenannten Tpeisaltars, der geschnitzte Altar in der Barthol omäuskapelle schon ans dem XVI. Herrlich in Farben leuchtende Glasmalereien besitzt nur noch St. Stefan (die Herzogsbilder) uud Maria am Gestade, Von Tculpturwerken finden wir noch ziemlich viele Grabplatten, theils blos mit Wappen, theils mit den Gestalten der Verstorbenen, worunter die schone Tumba eines herzoglichen Paares ans dein XlV. Jahrhundert im Tome (angeblich Rndolf des Ttiftcrs) das Bedeutendste ist. Ein Beispiel eines prächtigen Baldachingrabcs ist dasjenige, welches man früher dem Minnesänger Nithard zuschrieb, an der Südseite der Kathedrale. Großartiger scheint das Grabmal der Königin Blanea (f 1395) bei den Minoriten gewesen zu sein, welches im vorigen Jahrhundert verschwunden ist. Eine vorzügliche Galerie trefflicher, wenn auch mir kräftig decorativ gedachter Arbeiten enthalten endlich die zahlreichen Baldachine der Inuenpfeiler der Tchiffe von Zt. Ttcfau,
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien
Band
1
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1886
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.13 x 22.72 cm
Seiten
348
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch

Inhaltsverzeichnis

  1. Landschaftliche Lage Wiens 3
  2. Zur Geschichte Wiens 5
  3. Wiens architektonische Entwicklung 51
    1. Römische Baudenkmale 51
    2. Mittelalterliche Baudenkmale 52
    3. Baudenkmale des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts 62
    4. Die Wiener Architektur des XIX. Jahrhunderts 70
  4. Wiener Volksleben 91
  5. Die Musik in Wien 123
  6. Die deutsche Literatur in Wien und Niederösterreich 139
  7. Das Wiener Schauspiel 169
  8. Malerei und Plastik in Wien 205
    1. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit 205
    2. Das XIX. Jahrhundert 228
  9. Wiener Kunstindustrie 263
  10. Voltswirthschaftliches Leben in Wien 277
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild