Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1
Seite - 215 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 215 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1

Bild der Seite - 215 -

Bild der Seite - 215 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1

Text der Seite - 215 -

215 dessen Säulengänge, Säle, Gärten und Wasserwerke eine große Menge meist wälscher Stein- metzen und Maler, darnnter eigens von Giovanni da Bologna dem Kaiser gesendete Schiller seines Ateliers, herstellten. Ter berühmte Niederländer Alexander Colin, der Meister der Reliefs am Maxgrabe in Innsbruck, arbeitete eine Zeit lang für den Wiener Hof, andere treffliche Bildhauer waren Matthias Mcmmacher, Giovanni da Monte :c, Auf dicfc Weise kam anch der im Htile Italiens schaffende niederländische Maler Bartholomäus Tprangcr nach Wien, der spätere Liebling Rudolfs II. Die Wirksamkeit dieses Kaisers, der so großartige Schätze in feiner Kuusttammer zu Prag aufhäufte, k.ml zwar Wien nicht zugute, alle späteren Regenten aber mehrten unablässig dessen Kunst mit ncneu Beiträgen und Förderuuge». Neben der Unterstützung durch fürstliche Guust war ferner in diefcr Zeit noch ein anderes Moment herangetreten, dem die Knuste, wie überall im katholischen Süden fo auch iu Wien, cineu neuen, gewaltigen Aufschwung verdanken sollten: die Aetion der Gegenreformation, insbesondere
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien
Band
1
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1886
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.13 x 22.72 cm
Seiten
348
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch

Inhaltsverzeichnis

  1. Landschaftliche Lage Wiens 3
  2. Zur Geschichte Wiens 5
  3. Wiens architektonische Entwicklung 51
    1. Römische Baudenkmale 51
    2. Mittelalterliche Baudenkmale 52
    3. Baudenkmale des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts 62
    4. Die Wiener Architektur des XIX. Jahrhunderts 70
  4. Wiener Volksleben 91
  5. Die Musik in Wien 123
  6. Die deutsche Literatur in Wien und Niederösterreich 139
  7. Das Wiener Schauspiel 169
  8. Malerei und Plastik in Wien 205
    1. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit 205
    2. Das XIX. Jahrhundert 228
  9. Wiener Kunstindustrie 263
  10. Voltswirthschaftliches Leben in Wien 277
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild