Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1
Seite - 264 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 264 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1

Bild der Seite - 264 -

Bild der Seite - 264 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1

Text der Seite - 264 -

264 kann sich noch ihres allen Silbergeschirres rühmen? Krieg und Belagerungen haben die alten Häuser und Paläste mit ihrem Inhalt zerstört, und was stehen blieb, wurde in besseren Zeiten nach verändertem Geschmack um- und neugebaut oder umgearbeitet. So ist es gekommen, daß Wien — und Nieder üsterreich mit ihm —, wenn wir über zweihundert Jahre hinausgehen, auffallend wenig von alter Kunstarbeit, die seine eigene wäre, als erhalten auszuweisen hat. Und selbst aus dem XVIll. Jahrhundert sind es nur wenige Zweige des Kunstgewerbes, von deren Blüte noch Zeugen leben oder im Gebrauche stehen. Vorragend sind die geschmiedeten Eisenarbeilen, die auch in den Formen des Nococo sich die Gefchicklichkeit bewahrt haben, welche die österreichischen und steirischen Leistungen des XVI. Jahrhunderts auszeichnen. Mit Arbeiten wie die Brunnen auf dem Schloß Seebenstein in Niederösterreich, zn Brück au der Mur und in Graz lassen sich die Thore von Schönbrunn und des Velvederegartens in Wien wohl vergleichen, was Technik, Größe und Kühnheit der Aufgabe betrifft. Und gleicherweise find in der Stadt wie auf dem Lande zahllose Thore, Fenster- nnd Oberlichtgitter erhalten, welche ein Zeugniß ablegen, mit welcher tünstlerischen Freiheit m der Erfindung, mit welcher Vollendung in
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien
Band
1
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1886
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.13 x 22.72 cm
Seiten
348
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch

Inhaltsverzeichnis

  1. Landschaftliche Lage Wiens 3
  2. Zur Geschichte Wiens 5
  3. Wiens architektonische Entwicklung 51
    1. Römische Baudenkmale 51
    2. Mittelalterliche Baudenkmale 52
    3. Baudenkmale des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts 62
    4. Die Wiener Architektur des XIX. Jahrhunderts 70
  4. Wiener Volksleben 91
  5. Die Musik in Wien 123
  6. Die deutsche Literatur in Wien und Niederösterreich 139
  7. Das Wiener Schauspiel 169
  8. Malerei und Plastik in Wien 205
    1. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit 205
    2. Das XIX. Jahrhundert 228
  9. Wiener Kunstindustrie 263
  10. Voltswirthschaftliches Leben in Wien 277
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild