Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1
Seite - 273 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 273 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1

Bild der Seite - 273 -

Bild der Seite - 273 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1

Text der Seite - 273 -

273 und hier zuerst wurden die orientalischen Muster zur Tecoration unserer eigenen modernen Arbeiten, zur Erneuerung und Erfrischung unserer inoderneu Oruamentation verwendet. Deßgleichen darf mau uicht übersehen, daß von hier der Geschmack der farbig decorirten Tisch- und Hausleinwand seinen Ausgang genommen hat uud hier von Staatswegen die erste Fachschule für Kunststickerei gegründet wurde, welche möglichst alle verschiedenen Stickmauiereu von künstlerischer Art umfaßt. Auch sie haben überall Nachahmuug gefunden. Und endlich geschieht es vou Wien aus durch den Spitzencurs, daß sich die Spitzenindustrie des Erzgebirges sowie diejenige in anderen Äronländern künstlerisch und statt ihrer bisher ungenügenden, der besseren Eoncurrenz erliegenden Arbeit mit verschiedener neuer Technik nach altberühmter Art und durchgeheuds neuen knnstvollen Mustern regenerirt. Alles das ist zweifelsohne Wiener Anregung, Wiener Leistung, Wiener Arbeit und darf nicht Übergängen werden. Die Früchte dieser Thätigkeit wachsen uud gedeiheu freilich häufig außerhalb Wien, oft in der Ferne der Kronländer. So gehört die österreichische Glasindustrie ganz vorzugsweise Böhmen an, und doch ist es von Wien aus geschehen, daß sie ncuc nnd doch ihrer Eigenart völlig entsprechende Wege einschlagen konnte, mit denen sie sich, allen künstlerischen Anstrengungen nnd Leistungen anderer Völker gegenüber, vollständig, ja siegreich auf dem Weltmarkt behauptet. Von den verfchiedencn Arten, die
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien
Band
1
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1886
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.13 x 22.72 cm
Seiten
348
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch

Inhaltsverzeichnis

  1. Landschaftliche Lage Wiens 3
  2. Zur Geschichte Wiens 5
  3. Wiens architektonische Entwicklung 51
    1. Römische Baudenkmale 51
    2. Mittelalterliche Baudenkmale 52
    3. Baudenkmale des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts 62
    4. Die Wiener Architektur des XIX. Jahrhunderts 70
  4. Wiener Volksleben 91
  5. Die Musik in Wien 123
  6. Die deutsche Literatur in Wien und Niederösterreich 139
  7. Das Wiener Schauspiel 169
  8. Malerei und Plastik in Wien 205
    1. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit 205
    2. Das XIX. Jahrhundert 228
  9. Wiener Kunstindustrie 263
  10. Voltswirthschaftliches Leben in Wien 277
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild