Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kronprinzenwerk
deutsch
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1
Seite - 287 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 287 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1

Bild der Seite - 287 -

Bild der Seite - 287 - in Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1

Text der Seite - 287 -

28? Liter Milch producirt werden, so ergibt sich, welch große Bedeutung in nnd nm Wien die Wilchwirthschaft, der Milchhandel und Wilchverschleiß habe». Wählend in früheren Zeiten die Versorgung mit Milch durch die Meiereien der Stadt und ihrer Umgebung mit den einfachsten Betriebsmittel!! vollzogen wurde, hat die Errichtung des Eisenbahnnetze« und die Vervollkommnung der Moltercitechnik dem Vertriebe der Milch eben auch eine moderne Gestalt gegeben. Diese tritt namentlich hervor in den Einrichtungen verschiedener grußer Gnlsbesitzuugen, welche ihr Milcherzeugniß unmittelbar au Consumeuteu oder Verschleißer abgeben, oder jener Unternehmungen, welche die Milch »»„ den Landgütern beziehen und den Verschleiß oder die Verarbeitung »nf sich nehmen. Eines der gröhtcu Etablissement« neueren Stile« bezieh! »on etwa 20M Kühen bei 15,N00 Liter Milch täglich uud bietet dadnrch 32 Out«besitznngeu mit einem l»nd> wirthschastlichen Areal »°n 3ll,000 Hektaren Gelegenheit znm Absätze der Milch; nicht nur in Niederösterreich liegen diese Güter, sondern anch Oberösterreich, Ungarn, Mähren, ja felbst Preußisch.Lchlesien betheiligen fich an der Lieferung, Durch die Zusammenfassuna, so bedeutender Milchmengen gelingt es, den Cunfumenteu Milch von ansehnlichem und fast gleich bleibendem Fettgehalte anzubieten. Hauptsächlich Abends und in der Nacht komnil diefelbe auf Milch-, Markt- oder gewöhnlichen Iügen an; Kühl- nnd Pastenrisirungi- Apparate, Centrifugalmafchineu, Nutter» und Ääscbercitnngs-Waschinen nnd Geräthe wie sie unser Bild zeigt, gelangen tagtäglich nach Bedarf in Betrieb, Die da« moderne Molkereiwcsen charatterisirendcn Centrifugcn reinigen die Milch von vorkommenden festen Theilen aller Art. Im Gegensatze zu dem seither^en längeren Stehenlassen der Milch zum
zurück zum  Buch Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild - Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1"
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien, Band 1
Titel
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild
Untertitel
Wien und Niederösterreich, 1. Abteilung: Wien
Band
1
Herausgeber
Erzherzog Rudolf
Verlag
k.k. Hof- und Staatsdruckerei, Alfred von Hölder
Ort
Wien
Datum
1886
Sprache
deutsch
Lizenz
PD
Abmessungen
16.13 x 22.72 cm
Seiten
348
Schlagwörter
Enzyklopädie, Kronländer, Österreich-Ungarn
Kategorien
Kronprinzenwerk deutsch

Inhaltsverzeichnis

  1. Landschaftliche Lage Wiens 3
  2. Zur Geschichte Wiens 5
  3. Wiens architektonische Entwicklung 51
    1. Römische Baudenkmale 51
    2. Mittelalterliche Baudenkmale 52
    3. Baudenkmale des XVI. bis XVIII. Jahrhunderts 62
    4. Die Wiener Architektur des XIX. Jahrhunderts 70
  4. Wiener Volksleben 91
  5. Die Musik in Wien 123
  6. Die deutsche Literatur in Wien und Niederösterreich 139
  7. Das Wiener Schauspiel 169
  8. Malerei und Plastik in Wien 205
    1. Vom Mittelalter bis zur Neuzeit 205
    2. Das XIX. Jahrhundert 228
  9. Wiener Kunstindustrie 263
  10. Voltswirthschaftliches Leben in Wien 277
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Die österreichisch-ungarische Monarchie in Wort und Bild