Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Norm und Zeremoniell - Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812
Seite - 26 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 26 - in Norm und Zeremoniell - Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812

Bild der Seite - 26 -

Bild der Seite - 26 - in Norm und Zeremoniell - Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812

Text der Seite - 26 -

EDITIONSRICHTLINIEN26 Edition durch kaPitälchen kenntlich gemacht. In der Edition nicht berück- sichtigt ist die zeittypische Verwendung der Lateinschrift für Fremdwörter. Die Überschriften werden in der Edition in einer größeren Schrifttype ge- setzt. In Hinblick auf Unterstreichungen werden sie gleich behandelt wie der Haupttext. 7. Abkürzungen wurden in der Edition in der Regel nicht aufgelöst, son- dern können über das beigefügte Abkürzungsverzeichnis erschlossen wer- den. Die in den verschiedenen Aufzählungen häufig vorkommenden Un- terführungen wurden hingegen ebenso ausgeschrieben wie abgekürzte Jahreszahlen (z. B. 1720 statt 720). 8. Personen- und Ortsnamen wurden in der im Originaldokument verwen- deten Schreibweise wiedergegeben. 9. Die zur Kennzeichnung von Einschüben verwendeten schrägen Klam- mern /.../ wurden dem heutigen Gebrauch entsprechend durch runde Klam- mern (...) ersetzt. 10. Der Personenindex verzeichnet die im Dokument genannten Personen (inklusive Varianten und Herrschaftstitel) samt Lebensdaten. 11. Fachtermini, Dialektausdrücke, fremdsprachige Wendungen, Hofäm- ter beziehungsweise Hofdienste und heute nicht mehr gebräuchliche Be- griffe werden in einem alphabetisch geordneten Glossar erläutert. Open Access © 2019 by BÖHLAU VERLAG GMBH & CO.KG, WIEN
zurück zum  Buch Norm und Zeremoniell - Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812"
Norm und Zeremoniell Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812
Titel
Norm und Zeremoniell
Untertitel
Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812
Herausgeber
Karin Schneider
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20903-4
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
202
Kategorie
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. Einleitung 8
    1. 1.1 Das Zeremoniell, der Wiener Hof und das Ende des AltenReiches 8
    2. 1.2 Die Normierung des Zeremoniells am Wiener Hof 12
    3. 1.3 Das Etiquette-Normale des Oberzeremonienmeisters Gundaker Heinrich Graf Wurmbrand: Datierung und Beschreibung 16
  2. 2. Editionsrichtlinien 25
  3. 3. Edition 27
    1. Etiquette-Normale für den österreichischen Kaiserhof 29
    2. I. Hauptstück Von den Hof-Feierlichkeiten 29
    3. II. Hauptstück Von denen mit dem Hofceremoniel in Verbindung kommenden Individuen 59
    4. III. Hauptstück Dienstverhältniße sämmtlicher mit dem Hofceremoniel in Verbindung kommenden Personen 63
      1. Jene Personen, welche am allerhöchsten Hoflager Vorzüge genießen, ohne eigentlich zu dem Hofstaate zu gehören 163
  4. Anmerkungen 169
  5. 4. Glossar 171
  6. 5. Verzeichnis der Paragraphen 180
  7. 6. Abkürzungsverzeichnis 182
  8. 7. Bibliographie 184
  9. 7.1 Ungedruckte Quellen 184
  10. 7.2 Gedruckte Quellen 184
  11. 7.3 Nachschlagewerke 185
  12. 7.4 Literatur 186
  13. 8. Personenregister 194
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Norm und Zeremoniell