Seite - 52 - in Norm und Zeremoniell - Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812
Bild der Seite - 52 -
Text der Seite - 52 -
ETIQUETTE-NORMALE FÜR DEN ÖSTERREICHISCHEN KAISERHOF
52
21. Cercle ist die Versammlung des Hofstaates bey den allerhöchsten Her-
schaften; dieselben werden von Sr Majestät von Fall zu Fall angeordnet.
22. Unter Appartement wird entweder die Wohnung der allerhöchsten Herr-
schaften oder die Zusammenkunft der Hofstaatspersonen bey Hofe verstan-
den.
In ersterer Bedeutung ist die Erklärung nöthig, daß das Appartement in Be-
zug auf das Hofceremoniel in folgenden Gemächern bestehe:
a. Vorzimmer,
b. Trabantenstube,
c. Ritterstube,
d. Erste Antekammer,
e. Zweyte Antekammer,
f. Geheime Rathstube,
g. Ceremoniensaal,
h. Inneres Appartement (Wohnung Sr Majestät).
Die Wohnung Ir Majestät der Kaiserinn besteht in: [349’]
a. Vorzimmer,
b. Spiegelzimmer,
c. Baldachinzimmer,
d. Inneres Appartement (Wohnung Ir Majestät).
In der 2ten Bedeutung ist es nöthig zu wissen, wer appartementmäßig sey,
d. i. wer das Recht habe, bey den Hofversammlungen (Appartemens) zu er-
scheinen.
Die Appartementsfehigkeit haben:
– die Obersten Hofämter,
– die Hofdienste,
– die Erzhl. Obersthofmeister und -Hofmeisterinnen,
– die Minister,
– die Geheim-Räthe,
– die Kämmerer,
– die Truchseße,
– die Ordensritter,
– die Staatsräthe,
– die Officire,
– die Diplomaten.w
23. Der Zutritt bey Hofe, d. i. die Befugniß, in die obgenannten Gemächer
bey vorfallenden Hoffeierlichkeiten einzutretten, ist durch folgendes Regle-
ment bestimmt.65
65 Orientiert sich inhaltlich an der Kammerordnung von 1746, vgl. Pangerl, Höfische Öffent-
lichkeit, S. 271–272, S. 283–285.
Open Access © 2019 by BÖHLAU VERLAG GMBH & CO.KG, WIEN
Norm und Zeremoniell
Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812
- Titel
- Norm und Zeremoniell
- Untertitel
- Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812
- Herausgeber
- Karin Schneider
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2019
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-20903-4
- Abmessungen
- 17.0 x 24.0 cm
- Seiten
- 202
- Kategorie
- Kunst und Kultur
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einleitung 8
- 2. Editionsrichtlinien 25
- 3. Edition 27
- Anmerkungen 169
- 4. Glossar 171
- 5. Verzeichnis der Paragraphen 180
- 6. Abkürzungsverzeichnis 182
- 7. Bibliographie 184
- 7.1 Ungedruckte Quellen 184
- 7.2 Gedruckte Quellen 184
- 7.3 Nachschlagewerke 185
- 7.4 Literatur 186
- 8. Personenregister 194