Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Norm und Zeremoniell - Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812
Seite - 70 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 70 - in Norm und Zeremoniell - Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812

Bild der Seite - 70 -

Bild der Seite - 70 - in Norm und Zeremoniell - Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812

Text der Seite - 70 -

ETIQUETTE-NORMALE FÜR DEN ÖSTERREICHISCHEN KAISERHOF 70 Er gibt sämmtlichen Obersthofämtern, Obersthofdiensten etc. bey Ihrer An- stellung die von Sr Majestät unterfertigten Dienstinstruktionen hinaus. Auf gleiche Art werden von ihm für jene Bevollmächtigten oder Obersthof- meisters, welche eine durchlauchtigste Braut für einen kaiserlichen Prinzen an den Hof abhohlen, dann für jene, welche die nach auswärtigen Höfen ver- ehligten kaiserlichen Prinzessinnen geleiten, die Instruktionen in Bezug auf ihr Verhalten abgefaßt und nach erhaltener allerhöchster Unterzeichnung hinausgegeben. Überhaupt hat er alle Hofceremonialia durch den Oberhofceremonienmeis- ter verfassen zu lassen und sie Sr Majestät vorzulegen, sonach in Folge er- haltener allerhöchsten Bestättigung [363’] nach Maaß des Erfordernißes Di- rektorien an sämmtliche mitwirkende Behörden zu erlassen. Alle Hofbesoldungen, so wie die liquiden Auslagen des gesammten Hofes, wer- den von ihm mittels Hofordonanz bey der Hofkammer zahlbar angewiesen. Der Erste Obersthofmeister ist zugleich Obrister der kaiserlichen Garden. Seine Gemahlin hat, wenn sie auch keine Fürstin wäre, den Rang vor allen Hof- und Stadtdamen, gleich nach den Fürstinnen. Se Töchter haben den Zutritt bey Ir Majestät der Kaiserinn. Nach dem Tode des Ersten Obersthofmeisters hat bey dessen Beysetzung und bey dem abzuhaltenden Seelenamte die Hofmusickkapelle zu dienen, welche sonst für Niemanden ausser dem allerhöchsten Hause verwendet wird; und haben dabey sämmtliche Garden zu erscheinen. Seine Diener- schaft hat in schwarzer Livree zu erscheinen. Demselben sind untergeordnet: a. Die Obersten Hofdienste: – der Oberstküchenmeister, – der Oberstsilberkämmerer, – der Oberststabelmeister, – der Oberstjägermeister, – der Generalhofbaudirektor, – der Hofbibliothekpräfekt, – der Hofmusickgraf, [364] – der Oberhofceremonienmeister, – der Arcieren – der Hungarische } Garde Capitain.– der Trabanten b. Die Hof Branchen: – die Hofkapelle, Open Access © 2019 by BÖHLAU VERLAG GMBH & CO.KG, WIEN
zurück zum  Buch Norm und Zeremoniell - Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812"
Norm und Zeremoniell Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812
Titel
Norm und Zeremoniell
Untertitel
Das Etiquette-Normale für den Wiener Hof von circa 1812
Herausgeber
Karin Schneider
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2019
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20903-4
Abmessungen
17.0 x 24.0 cm
Seiten
202
Kategorie
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. Einleitung 8
    1. 1.1 Das Zeremoniell, der Wiener Hof und das Ende des AltenReiches 8
    2. 1.2 Die Normierung des Zeremoniells am Wiener Hof 12
    3. 1.3 Das Etiquette-Normale des Oberzeremonienmeisters Gundaker Heinrich Graf Wurmbrand: Datierung und Beschreibung 16
  2. 2. Editionsrichtlinien 25
  3. 3. Edition 27
    1. Etiquette-Normale für den österreichischen Kaiserhof 29
    2. I. Hauptstück Von den Hof-Feierlichkeiten 29
    3. II. Hauptstück Von denen mit dem Hofceremoniel in Verbindung kommenden Individuen 59
    4. III. Hauptstück Dienstverhältniße sämmtlicher mit dem Hofceremoniel in Verbindung kommenden Personen 63
      1. Jene Personen, welche am allerhöchsten Hoflager Vorzüge genießen, ohne eigentlich zu dem Hofstaate zu gehören 163
  4. Anmerkungen 169
  5. 4. Glossar 171
  6. 5. Verzeichnis der Paragraphen 180
  7. 6. Abkürzungsverzeichnis 182
  8. 7. Bibliographie 184
  9. 7.1 Ungedruckte Quellen 184
  10. 7.2 Gedruckte Quellen 184
  11. 7.3 Nachschlagewerke 185
  12. 7.4 Literatur 186
  13. 8. Personenregister 194
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Norm und Zeremoniell