Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
Soziale Netzwerke und gesundheitliche Ungleichheiten - Eine neue Perspektive für die Forschung
Seite - 301 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 301 - in Soziale Netzwerke und gesundheitliche Ungleichheiten - Eine neue Perspektive für die Forschung

Bild der Seite - 301 -

Bild der Seite - 301 - in Soziale Netzwerke und gesundheitliche Ungleichheiten - Eine neue Perspektive für die Forschung

Text der Seite - 301 -

301Geschlecht und gesundheitliche Ungleichheiten … Barker, C., Pistrang, N., Shapiro, D. A., & Shaw, I. (1990). Copig and help-seeking in the UK adult population. British Journal of Clinical Psychology, 29(3), 271–285. Barry, A.-M., & Yuill, C. (2012). Understanding the sociology of health. An introduction (3. Aufl.). Los Angeles: SAGE. Bartley, M. (2017). Health inequality. An introduction to concepts, theories and methods (2. Aufl.). Cambridge: Polity. Bearman, P. S., Moody, J., & Stovel, K. (2004). Chains of affection: The structure of ado- lescent romantic and sexual networks. American Journal of Sociology, 110(1), 44–91. Bearman, P., & Parigi, P. (2004). Cloning headless frogs and other important matters: Con- versation topics and network structure. Social Forces, 83(2), 535–557. Benotsch, E. G., Zimmerman, R., Cathers, L., McNulty, S., Pierce, J., Heck, T., & Snipes, D. (2013). Non-medical use of prescription drugs, polysubstance use, and mental health in transgender adults. Drug and Alcohol Dependence, 132(1–2), 391–394. Bott, E. (1957). Family and social network: Roles, norms and external relationships in ordinary urban families. London: Tavistock. Bradford, J., Reisner, S. L., Honnold, J. A., & Xavier, J. (2013). Lesbian, gay, bisexual, and transgender health: Findings and concerns. Journal of the Gay and Lesbian Medical Association, 4(3), 102–151. Bundesversicherungsamt. (2017). Tätigkeitsbericht 2017. https://www.bundesversicherungs- amt.de/fileadmin/redaktion/Presse/epaper2017/index.html#0. Zugegriffen: 28. März 2019. Burk, W. J., Van Der Vorst, H., Kerr, M., & Stattin, H. (2012). Alcohol use and friendship dynamics: Selection and socialization in early-, middle-, and late-adolescent peer net- works. Journal of Studies on Alcohol and Drugs, 73(1), 89–98. Caetano, S. C., Silva, C. M. F. P., & Vettore, M. V. (2013). Gender differences in the asso- ciation of perceived social support and social network with self-rated health status among older adults: A population-based study in Brazil. BMC Geriatrics, 13, 122. Chua, V., Mathews, M., & Loh, Y. C. (2016). Social capital in Singapore: Gender differen- ces, ethnic hierarchies, and their intersection. Social Networks, 47, 138–150. Conway, C. C., Rancourt, D., Adelman, C. B., Burk, W. J., & Prinstein, M. J. (2011). Depression socialization within friendship groups at the transition to adolescence: The roles of gender and group centrality as moderators of peer influence. Journal of Abnormal Psychology, 120(4), 857–867. Daw, J., Margolis, R., & Verdery, A. M. (2015). Siblings, friends, course-mates, club-ma- tes: How adolescent health behavior homophily varies by race, class, gender, and health status. Social science & medicine, 1982(125), 32–39. De La Haye, K., Green, H. D., Kennedy, D. P., Pollard, M. S., & Tucker, J. S. (2013). Selection and influence mechanisms associated with marijuana initiation and use in adolescent friendship networks. Journal of Research on Adolescence, 23(3), 474–486. Dean, L., Meyer, I. H., Robinson, K., Sell, R. L., Sember, R., Silenzio, V. M., & Dunn, P. (2000). Lesbian, gay, bisexual, and transgender health: Findings and concerns. Jour- nal of the Gay and Lesbian Medical Association, 4(3), 102–151. Degele, N. (2008). Gender/Queer Studies. Eine Einführung. Paderborn: Wilhelm Fink. Deutsch, A. R., Steinley, D., & Slutske, W. S. (2014). The role of gender and friends’ gen- der on peer socialization of adolescent drinking: A prospective multilevel social net- work analysis. Journal of Youth and Adolescence, 43(9), 1421–1435.
zurück zum  Buch Soziale Netzwerke und gesundheitliche Ungleichheiten - Eine neue Perspektive für die Forschung"
Soziale Netzwerke und gesundheitliche Ungleichheiten Eine neue Perspektive für die Forschung
Titel
Soziale Netzwerke und gesundheitliche Ungleichheiten
Untertitel
Eine neue Perspektive für die Forschung
Autoren
Andreas Klärner
Markus Gamper
Sylvia Keim-Klärner
Irene Moor
Holger von der Lippe
Herausgeber
Nico Vonneilich
Verlag
Springer VS
Ort
Wiesbaden
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-658-21659-7
Abmessungen
14.5 x 21.0 cm
Seiten
436
Kategorie
Medien

Inhaltsverzeichnis

  1. Soziale Netzwerke und gesundheitliche Ungleichheiten – eine neue Perspektive für die Forschung 1
  2. Theoretische und methodische GrundlagenSoziale Beziehungen, soziales Kapital und sozialeNetzwerke – eine begriffliche Einordnung 33
  3. Netzwerktheorie(n) – Ein Überblick 49
  4. Wirkmechanismen in sozialen Netzwerken 65
  5. Negative Beziehungsaspekte und gesundheitliche Ungleichheiten 87
  6. Netzwerkanalyse – eine methodische Annäherung 109
  7. Soziale Netzwerke, familiales Sozialkapital und kindliche Gesundheit 137
  8. Soziale Netzwerke, Gesundheit und gesundheitliche Ungleichheiten im Jugendalter 163
  9. Soziale Netzwerke und gesundheitliche Ungleichheiten im jungen und mittleren Erwachsenenalter 193
  10. Soziale Netzwerke und gesundheitliche Ungleichheiten im Alter 227
  11. Ungleichheitsdimensionen Sozialer Status, soziale Beziehungen und Gesundheit 257
  12. Geschlecht und gesundheitliche Ungleichheiten – Soziale Netzwerke im Kontext von Gesundheit und Gesundheitsverhalten 273
  13. Arbeitslosigkeit, soziale Netzwerke und gesundheitliche Ungleichheiten 309
  14. Soziale Netzwerke und die Gesundheit von Alleinerziehenden 329
  15. Soziale Netzwerke und Behinderung – Zugang und Stabilisierung der Einbindung in den allgemeinen Arbeitsmarkt 347
  16. Migration als gesundheitliche Ungleichheitsdimension? Natio-ethno-kulturelle Zugehörigkeit, Gesundheit und soziale Netzwerke 369
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Soziale Netzwerke und gesundheitliche Ungleichheiten