Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Seite - 75 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 75 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Bild der Seite - 75 -

Bild der Seite - 75 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text der Seite - 75 -

Erlöser 75 (grollend) Des Tempels Brand stört ihre Ruhe nicht  – Doch  – flammt auf ihrer kleinsten Scheune Feuer, Dann schreien sie und jammern : Israel Muss untergehen, wenn es uns nicht hilft ! … Gram bin ich diesem Volke … Lasst uns gehen ! Er fasst den Panther, wirft ihn auf die Schulter und geht ins Haus. Die Frauen folgen eilig, die Mutter auf der Tochter Arm gestützt. Des Berges Abhang steigen langsam zwei Männer nieder ; der eine ein Graukopf, mager, mit durchglänzten Augen. Der andere ein Jüngling. Akiba und sein Schüler. Akiba (in langsam lehrendem Gespräche abwärtssteigend) : Der Meister sprach : Wenn ich nicht für mich bin, Wer ist für mich ? Bin ich allein für mich, Was wird aus mir ? Bin aber ich für mich allein, Was bin ich dann ? … Was wollte Hillel sagen ?24 Der Schüler (nachdenklich wiederholend) : Bin ich nicht für mich, soll ein Fremder helfen ? Ist niemand außer mir für mich, was kann ich wider alle ? Und bin ich nur für mich  – bin ich … so bin ich … Akiba (sehr ernst) : Du wiederholst : ich will den Spruch erklären. Bin ich für mich, dann sehe ich dem Treiben Der Welt bis auf den Grund. Ich sehe Leid Und Wandel. Beidem zu entrinnen, Befreie ich mich dann von allem, was mich bindet,  – Ich werfe alles von mir, d’ran mein Herz hängt, Um nicht zu leiden, wenn ich es verliere.  – Nach Einem strebe ich, dem Unvergänglichen  – Der reinen Weisheit und der wahren Lehre, Die ich allein erringen kann, kein anderer für mich ! »Bin ich nicht für mich, wer ist sonst für mich ?« Doch nicht allein kannst du den Weg der Ruhe gehen ; Auf fremdes Wissen, auf der Ahnen Weisheit Musst du dich stützen ; deiner Brüder Lehre Führt dich zum Ziel.  – Bleibst du allein  – wie Acher25, 24 Vgl. Hillel (Anm. 17) : »Wenn ich nicht für mich bin, wer ist dann für mich ? Solange ich aber nur für mich selber bin, was bin ich ? und : Wenn nicht jetzt, wann sonst ?« (Sprüche der Väter 1,14). 25 Acher : siehe Elischa ben Abuja (biographische Daten, S.  342). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurĂĽck zum  Buch Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Titel
Wolfgang von Weisl
Untertitel
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Herausgeber
Dietmar Goltschnigg
Verlag
Böhlau Verlag
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Abmessungen
17.4 x 24.5 cm
Seiten
362
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 7
  2. AbkĂĽrzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. EinbĂĽrgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl