Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Seite - 92 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 92 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Bild der Seite - 92 -

Bild der Seite - 92 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text der Seite - 92 -

92 B. Wolfgang von Weisl Der Fremde : Du armer Mann ! So wenig fühlst du Liebe, Dass dir der Friede fremd ward ? Und du atmest ? Du siehst den Frühlingsmorgen auf den Bergen, Siehst sie vom ersten Sonnenstrahl umweht  – Der junge Tau dampft als ein Morgenopfer, Das auf dem Bergaltar die Sonne bringt, Die Lerche siehst du steigen, hörst ihr Lied  – Den Opfersang, dem höchsten Gott geweiht  – Die Nebel, die dich grau umhüllten, sinken Und alles atmet Liebe, Freude, Friede … ? Nur du fühlst keinen Frieden ? Bar Kochba (düster) : Menschen leben, Die seh’n wie ich hernieder auf das Land des Herrn.  – Die hören auch im Morgenwind die Bäume rauschen Und schauen auch, wie ich, das leiderfüllte Reißen Des schwanken Nebels vor der Sonne Strahl ! Auch du Hörst Lerchenschlag und Sang und Lied  – wie ich ! Und du fühlst dabei  – Frieden ! Bin es ich allein, Dem in des Windes Rauschen Weiberweinen tönt ? Dem rot von Blut des Stromes blaue Wogen leuchten, Der Kinder klagen hört, wenn Nachtigallen schluchzen ? Der Fremde : Hass wohnt in deiner Brust, so hörst du seinen Ruf. Blut will dein Herz, drum schau’n es deine Augen. Weil Witwen, Waisen dir einst fluchen werden, Klingt dir ihr Weinen aus der Vögel Sang. Bar Kochba : Du falscher Deuter !  – Sieh auf unser Land Mit offenen Augen, die das Blau durchdringen … Ich will dir künden, was du sehen musst !  – Ein Volk seh’n deine Augen, das seit tausend Jahren Nicht Frieden kennt. Ein kleines, schwaches Volk, Das in dem Bergland zwischen Meer und Wüste Einsam für sich und Gott nur leben will. Nie zog es aus  – zum Kriege wider Fremde, Um ihnen seine Herrschaft aufzuladen, Um ihnen seinen Gott zum Herrn zu zwingen … Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurĂĽck zum  Buch Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Titel
Wolfgang von Weisl
Untertitel
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Herausgeber
Dietmar Goltschnigg
Verlag
Böhlau Verlag
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Abmessungen
17.4 x 24.5 cm
Seiten
362
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 7
  2. AbkĂĽrzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. EinbĂĽrgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl