Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Seite - 102 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 102 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Bild der Seite - 102 -

Bild der Seite - 102 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text der Seite - 102 -

102 B. Wolfgang von Weisl Abuja (beugt sich über Judith) : Jetzt reibe ihre Schläfen mit dem Saft Und rufe ihren Namen … Petrus (jubelnd) : Herr  – sie lebt ! Sie schlägt die Augen auf … Der Schüler : Ein Wunder … Judith : Vater ! Ein Mann (der wie die anderen sich von Acher fernhält und ängstlich jedes Regen seiner Hände überwacht, entsetzt) : Er weckt die Toten ! Ein Mädchen (geheimnisvoll) : Er ist selbst ein Toter, Der aus Gehinnom floh.31 Judith erhebt sich schwankend, fremd. Sie kommt allmählich erst zu sich und stürzt sich mit einem Aufschrei an des Vaters Brust. Bar Kochba : Dank dir, du Weiser, der den Tod verjagt … Gleichzeitig. Der Schüler (zu den Andern, hasserfüllt) : Der Bann liegt auf Elischa Ben Abuja ! Er glaubt an Gott nicht, hält nicht das Gesetz, Er ist sein eig’ner Gott … Abuja (gleichmütig, freundlich zu Bar Kochba) : Ich helfe gern, wenn ihr mich helfen lasst … Er wendet sich zum Gehen. Bei seinem Nahen weichen alle zurück. Gleichzeitig. Der Schüler : Pesthauch ist seine Nähe  – Ich will nicht gleiche Luft mit Acher atmen … Judith : Mein Vater, lass an deine Brust mich schmiegen, Lass mich in deine tiefen Augen blicken, Die nie mehr ich zu schauen hoffte  – lass Mich deine Hände streicheln … Bar Kochba (halb für sich) : … vor dem Scheiden. Die Jünglinge und Mädchen sind vor Acher gewichen. Er selbst geht ihnen langsam-lässig nach und bleibt auf einer Felsenklippe  – eben noch sichtbar  – stehen. Er sieht dort in die Ferne, ohne sich um Bar Kochba und Judith, die allein zurückgeblieben sind, zu kümmern. 31 Gehinnom : Schlucht (hebr. »Ge«) von Hinnom, Ort im biblischen Juda (südlich der Jerusalemer Altstadt). Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurĂĽck zum  Buch Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Titel
Wolfgang von Weisl
Untertitel
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Herausgeber
Dietmar Goltschnigg
Verlag
Böhlau Verlag
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Abmessungen
17.4 x 24.5 cm
Seiten
362
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 7
  2. AbkĂĽrzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. EinbĂĽrgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl