Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Seite - 103 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 103 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Bild der Seite - 103 -

Bild der Seite - 103 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text der Seite - 103 -

Erlöser 103 Judith (nach kurzem Schweigen, zärtlich vorwurfsvoll) : Du sagtest mir noch nicht, dass du dich freust, Weil ich vom Tod errettet wurde.  – Vater, Du bist so fremd und kalt ! Bar Kochba : Du gutes Kind, So viel ging heute schon an mir vorüber, Dass ich zu müde ward, um mich zu freuen. Judith : Du freust dich nicht ? ! Bar Kochba (milde) : Ich dankte deinem Retter. Judith (halb abgewendet, nach kurzem Zögern) : Vater, … bevor Elischa ben Abuja kommt, Will ich dich sprechen … weil ich … muss.  – Du wirst Nicht zürnen  – Vater  – wenn ich bitte … Bar Kochba (ernst) : So rede, Judith. Judith (kniet vor dem Vater nieder. Sie stützt die Hände auf seinen Schoß und schaut mit Bangen in sein starres Antlitz. Dann plötzlich birgt mit einem Aufschrei sie ihr Gesicht in seine Hände) : Vater  – habe Mitleid !  – Der Mutter bricht das Herz, wenn du so bleibst … (Vergebens wartet sie auf eine Antwort. Mit unterdrückten Tränen in der Stimme spricht sie dann weiter). Seit jenem Tag, da du die Römer schlugst, Bist du in deinen Bergen.  – Tag und Nacht Bist du uns fern und, wenn auf kurze Stunden Du heimkehrst, sitzest du am Herde nieder Und redest nicht und siehst nur in die Flammen.  – Dann sprichst du fremde Worte wie im Halbschlaf … Du redest eine hohe, fremde Sprache Mit Männern, die du schaust und die nicht da sind … Bar Kochba (erregt) : Kein Wort davon !  – Du weißt nicht, was du tust. Sprich nicht von Dingen, die dir fremd sind ! Leihe Nicht deine Stimme ihrem dunk’len Raunen  – Sonst ruft dein Mund die Schlafenden zum Leben, Und was wir bargen in der Seelen Tiefe, Wird unser Herr, wenn es ein Fremder weckt Mit nacktem Wort … Judith : Ich muss es sagen !  – Vater, Du hörst doch sonst mir zu … so lass’ mich reden … Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurĂĽck zum  Buch Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Titel
Wolfgang von Weisl
Untertitel
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Herausgeber
Dietmar Goltschnigg
Verlag
Böhlau Verlag
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Abmessungen
17.4 x 24.5 cm
Seiten
362
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 7
  2. AbkĂĽrzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. EinbĂĽrgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl