Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Seite - 111 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 111 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Bild der Seite - 111 -

Bild der Seite - 111 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text der Seite - 111 -

Erlöser 111 Bar Kochba : Die Brüder kommen, die ich rief ! Sie kommen ! Hörst du den Tritt, von dem die Erde dröhnt, Den Tritt der Tausenden, die erst das Schreiten Erlernen müssen, weil sie bisher schlichen ? Die Bauern, die Verbannten, alle kommen ! Die Stimmen (immer näher) : Wir schwören, die blutigen Tränen zu rächen, Die unsere Mütter um uns geweint. Wir schwören, die ehernen Ketten zu brechen, In die uns gezwungen der grimmige Feind. Wir trugen die Knechtschaft, wir trugen die Schande … Wir litten und duldeten Jahr um Jahr … Der Sang tönt fort. Bar Kochba (jubelnd) : Das Volk erwacht. Die Fahne Judas weht. Der Kampf hebt an. Wir werden siegen, Bruder ! Die Stimmen : Nun zwingt uns die Not und wir sprengen die Bande, Mit denen der Arm uns gefesselt war … Während die ersten Bewaffneten erscheinen, fällt rascher Nebel ein und verhüllt die Gestalten, so dass das Bild wie im Vorspiel erscheint : traumhaft unwirklich ziehen endlose Massen durch den Nebel, aus dem das Lied weiterhallt. Wir legen die Schwerter nicht mehr aus den Händen, Die unserem Volke wurden geweiht. Wenn uns nicht gegönnt ist, das Werk zu vollenden, Weil uns aus der Knechtschaft der Kriegstod befreit, Dann reichen wir sterbend das Eisen den Söhnen. Sie kämpfen statt uns’rer für Freiheit und Recht ; Sie werden zum König von Israel krönen Bar Kochba, den Spross aus dem Sternengeschlecht … Wir heben die Hände zum Himmel und schwören Dem Land und dem Volke ewige Treu’. Wir wollen es lieben, wir wollen es ehren, Wir machen das Erbe der Väter frei … Die Nebel werden immer dichter. Langsam stirbt das Singen. Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurĂĽck zum  Buch Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Titel
Wolfgang von Weisl
Untertitel
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Herausgeber
Dietmar Goltschnigg
Verlag
Böhlau Verlag
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Abmessungen
17.4 x 24.5 cm
Seiten
362
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 7
  2. AbkĂĽrzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. EinbĂĽrgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl