Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Seite - 124 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 124 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Bild der Seite - 124 -

Bild der Seite - 124 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text der Seite - 124 -

124 B. Wolfgang von Weisl Der hasse seinen Vater, hasse Weib und Kind …44 So spreche ich : Ich liebe meine Feinde  –45 Doch hasse ich die Feinde meines Herrn.46 Der Fremde : Du armer, armer Mensch ! Und du willst lieben ? Das Wort erstirbt ja schon auf deinen Lippen. Soll ich euch sagen, wie ihr lieben müsst ? Der fremde Presbyter : Wer bist du denn, dass du hier lehren willst ? Der Fremde : Ich bin dein Bruder. Der Flüchtling (flehend) : Sprich ! Sprich zu uns, Herr ! Der Fremde : Selig, wem ich nicht Anstoß bin … Der fremde Presbyter : Willst du Nicht schweigen, Mann ? Wir wollen dich nicht hören ! Der alte Presbyter : Nein, rede Herr ! Um Gottes willen, rede ! Du wirst die Wahrheit künden ! Stimmen aus der Menge : Rede, Bruder … Hab’ keine Furcht und sprich … So rede … rede ! Barnabas : Sprich nur, mein Sohn. Der Fremde (nach kurzem Schweigen) : Vernehmet denn ein Gleichnis … Zwei Brüder waren einst in einer Stadt. Von ihnen nahm ein jeder sich ein Weib, Mit dem er lebte.  – Einst, auf einer Reise, Da rühmt der eine, wie sein Weib er liebe : »Sieh’, Bruder, diese Kette ! Zwanzig Minen Galt sie beim Kauf. Sie ist mir ein Geschenk Für meine liebe Frau bei meiner Heimkehr. So lieb’ ich sie !« … der And’re sprach kein Wort. 44 Vgl. Lk 14,26 : »So jemand zu mir kommt und haßt nicht seinen Vater, Mutter, Weib, Kinder, Brü- der, Schwestern, auch dazu sein eigen Leben, der kann nicht mein Jünger sein.« 45 Vgl. Mt 5,44 : »Liebet eure Feinde ; segnet, die euch fluchen ; tut wohl denen, die euch hassen […].« 46 Vgl. Ps 139,21  f.: »Wie ich sie hasse, die dich hassen, Herr ! Wie ich sie verabscheue, die gegen dich aufstehen ! Deine Feinde sind auch meine Feinde, ich hasse sie glühend.« Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurück zum  Buch Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Titel
Wolfgang von Weisl
Untertitel
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Herausgeber
Dietmar Goltschnigg
Verlag
Böhlau Verlag
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Abmessungen
17.4 x 24.5 cm
Seiten
362
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 7
  2. Abkürzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. Einbürgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl