Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Seite - 129 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 129 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Bild der Seite - 129 -

Bild der Seite - 129 - in Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus

Text der Seite - 129 -

Erlöser 129 Was sie  – sich tun48 … Kommt mit mir, Kinder, kommt Und bleibt bei mir bis an der Zeiten Ende … Er wendet sich langsam der Türe zu, den alten Presbyter und den Jüngling umschlingend. Scheu weicht vor ihm die Menge. Der Tempelplatz Der Berg Moriah. Ruinenübersätes Feld. Zerbrochene Säulen, überstürzte Felsen, die einen Hügel, dessen Gipfel eben ist, bedecken. Im Schatten großer Quaderblöcke steht ein weißes Zelt. Vorn und am Fuß des Hügels drängt sich eine Menge, die hoffnungsfroh auf Bar Kosiba wartet. Ganz vorne Hannah und Judith. Es ist Spätnachmittag. Ein Priester (der Lärm des Volkes übertönt sein Sprechen) : Der König, unser Herr, wird opfern, Sobald die Sonne sinkt. Hannah : Was sagt er, Judith ? Was sagt der Priester ? Judith (froh) : Unser Vater wird Den Altar bauen und das Opfer bringen … Hannah : So hat er es erreicht … Judith : Du glaubst noch nicht ? So höre doch den Jubel  – sieh’ das Lachen, Das uns umdrängt ! Die Brüder sieh’ !  – Ein jeder Steht mit dem König heute vor dem Ewigen. Schau, Mutter, ihre Freude, ihren Stolz ! Die langgebeugten Nacken wurden aufrecht  – Die Stirnen leuchtend  – Sklaven wurden Sieger. Hannah : Ich möchte Simon sehn. Judith : Du bist nicht froh ? Hannah : Er kann nicht froh sein.  – Jetzt, ist es vollbracht  – Jetzt denkt er unser. Judith (mit leisem Vorwurf in der Stimme) : Mutter … hat der Vater Denn sonst nicht auch an dich, an uns gedacht ? Glaubst du, sein Herz hat nicht in Schmerz gezittert, Wenn es an uns’re Einsamkeit ihn mahnte ? Oh doch ! Ich weiß es : Glühend tiefe Wunden 48 Vgl. Lk 23,34 : »Jesus aber sprach : Vater, vergib ihnen, sie wissen nicht, was sie tun !« Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
zurĂĽck zum  Buch Wolfgang von Weisl - Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus"
Wolfgang von Weisl Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Erlöser - Der Anfang der Wandlung Israels
Titel
Wolfgang von Weisl
Untertitel
Schauspiel und Roman im Zeichen des modernen politischen Zionismus
Herausgeber
Dietmar Goltschnigg
Verlag
Böhlau Verlag
Datum
2020
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-21056-6
Abmessungen
17.4 x 24.5 cm
Seiten
362
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 7
  2. AbkĂĽrzungen und Zitierweise 11
  3. A. Kontexte, Aspekte, Kommentare 13
  4. Erlöser 13
  5. EinbĂĽrgerung Wolfgang von Weisls in British Palestine 22
  6. Arnold Zweig: De Vriendt kehrt heim … 23
  7. Der Anfang der Wandlung Israels 28
  8. B. Wolfgang von Weisl 51
  9. Erlöser. Ein ernstes Spiel von letzten Dingen 51
  10. C. Wolfgang von Weisl 143
  11. Der Anfang der Wandlung Israels. Roman 143
  12. D. Anhang 335
  13. 1. Zeittafel 335
  14. 2. Biographische Daten 341
  15. 3. Sachen, Begriffe, Orte, Glossar 346
  16. 4. Bibliographie 353
  17. 5. Personenregister 355
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang von Weisl